Da ist der Jägerbursche Max, von dessen traditionellem Probeschuss seine ganze bürgerliche Existenz und sein Liebesglück abhängen und der nur noch den alleinigen Ausweg im Pakt mit dem Teufel sieht. Diesen Pakt hat Kaspar längst geschlossen, desillusioniert und gezeichnet von Lebenserfahrungen, die einen jungen Menschen überfordern. Und auch die Max versprochene Agathe versucht verzweifelt, sich nicht völlig den Irrungen und Wirrungen des Schicksals ausgeliefert zu sehen. Weber hat diese religiös-dämonische Welt, in der alles Tun und Handeln sich scheinbar in einer Verstrickung finstrer Mächte vollzieht, auf einzigartige Weise musikalisch gezeichnet.
Regisseur Christian von Götz und sein Bühnenbildner Dieter Richter zeigen ein Spiel um Aberglauben und die Ängste der Figuren in einer Welt, in der der Glauben an Gott und Teufel ihr gesamtes Denken und Handeln bestimmt.
Romantische Oper in drei Aufzügen | Text von Johann Friedrich Kind
Musikalische Leitung CHRISTOPH GEDSCHOLD
Inszenierung CHRISTIAN VON GÖTZ
Choreografische Assistenz VERENA HIERHOLZER
Bühne DIETER RICHTER
Kostüme JESSICA KARGE
Choreinstudierung ALEXANDER STESSIN
BESETZUNG
Agathe GAL JAMES
Ännchen MAGDALENA HINTERDOBLER
Samiel VERENA HIERHOLZER
Ottokar JONATHAN MICHIE
Kuno JÜRGEN KURTH
Ein Eremit RúNI brattaberg
Max THOMAS MOHR
Kaspar Tuomas pursio
Kilian patrick vogel
chor und jugendchor der oper leipzig
gewandhausorchester
WEITERE AUFFÜHRUNGEN
18. MÄR. 2017 / 30. APR. 2017 / 10. JUN. 2017