Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz, Sommerspektakel"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater..."Cabaret" - Musical von...

"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz, Sommerspektakel

Premiere 07.06.2024, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg, Vorstellungen bis 07.07.2024 im Schauspielhaus Neubrandenburg

Kommen Sie in den Kit-Kat-Klub, den spannendsten Ort der Stadt! Vergessen Sie Ihre Sorgen und lassen Sie sich entführen! Ins Berlin der goldenen Zwanziger. Folgen Sie dem jungen Schriftsteller Clifford Bradshaw an einen Ort ohne Tabus.

Copyright: Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Treffen Sie die Nachtclubsängerin Sally Bowles und erleben Sie das Erfolgsmusical „Cabaret“ in einer einzigartigen Aufführung, die Sie mitten in das Geschehen katapultiert. Schnell, wild, anrührend und unvergesslich! Willkommen, Bienvenue, Welcome!

Buch von Joe Masteroff, nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood | Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander | Deutsch von Robert Gilbert | In der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Musikalische Leitung: Thomas Möckel
Inszenierung: Maik Priebe
Bühnenbild: Susanne Maier-Staufen
Kostümbild: Christine Jacob
Choreografie: Lars Scheibner
Choreografische Assistenz: Mai Förster
Dramaturgie: Stefanie Esser

BESETZUNG

Sally Bowles: Josefin Ristau
Conférencier: Noah Alexander Wolf
Clifford Bradshaw: Robert Will
Fräulein Schneider: Marion Martienzen
Herr Schultz: Thomas Pötzsch
Fräulein Kost: Lisa Scheibner
Ernst Ludwig: Florian Rast
Kit-Kat-Girls: Kit Kanke, Lisa Scheibner, Maia Schiwek / Hendrike Stock / Carina Werner / Maike Werner / Christoph Deuter

Band:
Piano/Akkordeon/Toy-Piano: Thomas Möckel
Drums/Singende Säge: Hannes Richter
Bass: Enrique Marcano-Gonzàlez
Saxophon/Klarinette: Christoph Möckel / Marc Doffey
Posaune: Tine Bizajil
Violine: Nora Markowski-Block / Franzisca Kussmaul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche