Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz, Sommerspektakel"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater..."Cabaret" - Musical von...

"Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz, Sommerspektakel

Premiere 07.06.2024, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg, Vorstellungen bis 07.07.2024 im Schauspielhaus Neubrandenburg

Kommen Sie in den Kit-Kat-Klub, den spannendsten Ort der Stadt! Vergessen Sie Ihre Sorgen und lassen Sie sich entführen! Ins Berlin der goldenen Zwanziger. Folgen Sie dem jungen Schriftsteller Clifford Bradshaw an einen Ort ohne Tabus.

 

Copyright: Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Treffen Sie die Nachtclubsängerin Sally Bowles und erleben Sie das Erfolgsmusical „Cabaret“ in einer einzigartigen Aufführung, die Sie mitten in das Geschehen katapultiert. Schnell, wild, anrührend und unvergesslich! Willkommen, Bienvenue, Welcome!

Buch von Joe Masteroff, nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood | Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander | Deutsch von Robert Gilbert | In der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Musikalische Leitung: Thomas Möckel
Inszenierung: Maik Priebe
Bühnenbild: Susanne Maier-Staufen
Kostümbild: Christine Jacob
Choreografie: Lars Scheibner
Choreografische Assistenz: Mai Förster
Dramaturgie: Stefanie Esser

BESETZUNG

Sally Bowles: Josefin Ristau
Conférencier: Noah Alexander Wolf
Clifford Bradshaw: Robert Will
Fräulein Schneider: Marion Martienzen
Herr Schultz: Thomas Pötzsch
Fräulein Kost: Lisa Scheibner
Ernst Ludwig: Florian Rast
Kit-Kat-Girls: Kit Kanke, Lisa Scheibner, Maia Schiwek / Hendrike Stock / Carina Werner / Maike Werner / Christoph Deuter

Band:
Piano/Akkordeon/Toy-Piano: Thomas Möckel
Drums/Singende Säge: Hannes Richter
Bass: Enrique Marcano-Gonzàlez
Saxophon/Klarinette: Christoph Möckel / Marc Doffey
Posaune: Tine Bizajil
Violine: Nora Markowski-Block / Franzisca Kussmaul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DURCHSICHTIGKEIT DES KLANGBILDES -- SWR Symphonieorchester mit Isabelle Faust und Hannu Lintu in der Liederhalle STUTTGART

Einen finnischen Schwerpunkt hatte dieses Konzert unter der Leitung des finnischen Dirigenten Hannu Lintu. Zunächst erklang die "Berceuse elegiaque" ("Des Mannes Wiegenlied am Sarge seiner Mutter")…

Von: ALEXANDER WALTHER

ÜBERMAß DER EMPFINDUNG -- Liederabend Asmik Grigorian im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

In seinem letzten Lebensjahr schuf Peter Tschaikowsky den Liedzyklus op. 73. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian (die nicht nur bei den Salzburger Festspielen als "Salome" triumphale Erfolge…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SUCHE NACH DER WAHRHEIT -- Gastspiel "Chaim & Adolf" mit dem Theater Lindenhof Melchingen im Studiotheater STUTTGART

Der österreichische Autor Stefan Vögel schildert hier in ironischer Weise eine Begegnung im Gasthaus zwischen Chaim Eisenberg (Israeli mit deutschen Wurzeln) und dem Bauern Adolf Oberhuber. Vögel…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT ERHABENER GRÖßE -- Chamber Orchestra im Forum am Schlosspark bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zunächst interpretierte das vorzügliche Mahler Chamber Orchestra unter der einfühlsamen Leitung von Anja Bihlmaier die Ouvertüre Nr. 2 in Es-Dur op. 24 von Louise Farrenc, die von Zeitgenossen wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

Realitätsverlust -- „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Deutschen Oper am Rhein

Der Holländer fliegt dieses Mal nicht über Meere, sondern zeigt sein markantes Seebärengesicht auf einer Filmleinwand. In Vasily Barkhatovs Inszenierung des "Fliegenden Holländers" von Richard Wagner…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑