
Als wäre das noch nicht genug „doppelt“, hat Eric Gauthier seinen Artist in Residence gebeten, ein Stück zu choreographieren, das zweifach funktioniert: als Schlussstück im Gefüge der ANTHOLOGY ebenso wie als eigenständige Arbeit, die sich für den mobilen Einsatz, idealerweise auch im Freien, eignet. Als ein im Wortsinne barrierefreies Werk, das zeitgenössischen Tanz gerade auch einem jungen Publikum nahebringt.
Wer Shechter kennt, wird keinen Zweifel daran haben, dass er die Herausforderung mit Bravour meistern wird. Zumal die Ursprünge von Bonus Track genau in einem solchen Outreach-Programm liegen. Vor einiger Zeit hatte Shechter für seine eigene Company Elemente aus seiner Choreographie Clowns für einige Open-Air-Aufführungen in London adaptiert, allerdings in sehr viel kleinerer Besetzung, für acht Tänzer*innen. Auf dieser Basis wird er nun eine maßgeschneiderte neue Version für und mit Gauthier Dance choreographieren und auch seinen – wie immer eigenen – Soundtrack überarbeiten. Das Ergebnis, hofft Shechter, wird ein Bonus Track im wahrsten Sinne des Wortes sein – ein kleines Schmuck-Stück als funkelnde Dreingabe dieser ersten reinen Shechter-Show für Stuttgart.
Choreographie & Komposition: Hofesh Shechter
Lichtdesign: Mario Daszenies
Kostümdesign: Gudrun Schretzmeier & Hofesh Shechter
Probenleitung: Kim Kohlmann
Theaterhaus, T1
Premiere am Donnerstag, 20. Juni 2024 / Freitag, 21. Juni 2024 / Samstag, 22. Juni 2024 – jeweils um 20:00 Uhr / Sonntag, 23. Juni 2024 um 19:00 Uhr
Mittwoch, 26. Juni 2024 / Donnerstag, 27. Juni 2024 / Freitag, 28. Juni 2024 / Samstag, 29. Juni 2024 – jeweils um 20:00 Uhr