Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Beggar's Opera - Ein Schauspiel mit Musik von John Gay - Horizont-Theater KölnBeggar's Opera - Ein Schauspiel mit Musik von John Gay - Horizont-Theater KölnBeggar's Opera - Ein...

Beggar's Opera - Ein Schauspiel mit Musik von John Gay - Horizont-Theater Köln

Premiere am Mittwoch, den 10. September 2014 um 20:00 Uhr. -----

John Gays „Beggar's Opera“ avancierte bald nach der Uraufführung zum Kassenhit und diente Brecht als Vorlage zu seiner „Dreigroschenoper“. Die mitreißende Geschichte um Betrug, Verrat, Liebe und Lust führt den Zuschauer mitten ins zwielichtige Milieu der Ganoven und Huren, der kleinkriminellen Geschäftemacher und korrupten Beamten.

Hier betrügt jeder seinen Nächsten- sobald es sich finanziell lohnt. Doch während die kleinen Leute irgendwann erwischt und bestraft werden, kann sich jeder freikaufen, der genug Geld hat.

Gespickt mit mitreißenden Musiknummern präsentiert sich die Beggar's Opera des Horizont Theaters als zeitlose Satire auf soziale, gesellschaftliche und theatrale Konventionen.

(in deutscher Sprache)

Übersetzung und Textfassung: Anja Schöne

Musik: Johann Christoph Pepusch

Regie: Christos Nicopoulos und Anja Schöne

Musikalische Leitung: Basil Weis

Mit: Jana Bange, Manuel Bashirpour, Eric Carter, Elisabeth Emmanouil, Mirka Flögl,

Georgios Markou,Melissa Moßmeier, Paulena Müller,Daniel Müller, Andreas Post, Astrid Rempel,

Ansgar Sauren, Lucia Schulz, Martin Maria Vogel, Milena Weber, Barbara Wegener, Basil Weis

weitere Termine: 13.09. 20 Uhr / 26.09. 20 Uhr / 18.10. 20 Uhr (Ausverkauft) / 25.10. 20 Uhr

01.11. 20 Uhr / 21.11. 20 Uhr / 28.11. 20 Uhr / 13.12. 20 Uhr / 27.12. Uhr

31.12.18 Uhr und 21 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche