Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Beethovenfest Bonn 2013: »Fidelio« live auf Grossbildleinwand auf dem Bonner MarktplatzBeethovenfest Bonn 2013: »Fidelio« live auf Grossbildleinwand auf dem Bonner...Beethovenfest Bonn 2013:...

Beethovenfest Bonn 2013: »Fidelio« live auf Grossbildleinwand auf dem Bonner Marktplatz

Vorprogramm zum Public Viewing am 29. September beginnt um 17 Uhr. ----- Erstmals seit 2005 ist beim Beethovenfest Bonn 2013 wieder Ludwig van Beethovens »Fidelio« zu hören. Paavo Järvi erarbeitet die Oper mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, auch das ist eine Premiere. Beim Beethovenfest Bonn 2013 wird es zwei halb-szenische Aufführungen des »Fidelio« in der Beethovenhalle geben, am 27. und am 29. September. Für die Produktion wurde ein herausragendes Sängerensemble zusammengestellt mit Burkhard Fritz (Florestan), Emily Magee (Leonore), Detlef Roth (Don Fernando), Evgenij Nikitin (Don Pizarro), Dmitri Ivashchenko (Rocco), Mojca Erdmann (Marzelline) und Julian Prégardien (Jaquino), es singt der Deutsche Kammerchor. Ulrich Tukur übernimmt die Rolle des Rezitators. Auf der Basis des Librettos von Joseph Ferdinand von Sonnleithner, Stephan von Breuning und Georg Friedrich Treitschke hat Walter Jens 1985 einen dramatischen Zwischentext entwickelt, der die Handlung im Rückblick aus der Sicht des gealterten Kerkermeisters Rocco erzählt.

 

Die zweite Aufführung am 29. September wird ab 20 Uhr live auf einen Großbildschirm auf dem Bonner Marktplatz übertragen. Das Vorprogramm beginnt um 17 Uhr mit vielen Gästen und Informationen rund um das Beethovenfest Bonn. Es moderiert Meike Krüger vom Fernsehen der Deutschen Welle. Die Live-Übertragung wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Deutschen Post DHL, der Sparkasse KölnBonn und der Einzelhändler der Bonner City sowie die Medienpartnerschaft der Deutschen Welle mit dem Beethovenfest Bonn. Der Eintritt zu Public Viewing ist kostenlos. Für das Konzert in der Beethovenhalle gibt es noch Eintrittskarten in allen Kategorien von 32 bis 110 Euro bei Bonnticket oder auf www.beethovenfest.de.

 

Nach dem großen Erfolg des Tweet up zum Public Viewing beim Beethovenfest Bonn 2012 – es gehörte über mehrere Stunden zum Trending Topic Deutschlands bei Twitter - wird das Twitter-Event in Kooperation mit der Sparkasse KölnBonn erneut angeboten. Etwa 20 Blogger und Twitterer aus der Region werden über das Programm auf dem großen Screen berichten und sowohl über das Vorprogramm als auch über die Übertragung des »Fidelio« twittern. Die Berichterstattung wird über den Kanal @beethovenfest zu verfolgen sein. Wer Interesse hat, am 29. September beim Tweet up als aktiver Twitterer teilzunehmen, melde sich gerne an unter marketing@beethovenfest.de. Voraussetzung ist ein eigener Twitter Account.

 

Das Beethovenfest Bonn 2013 findet vom 5. September bis 5. Oktober unter dem Motto »Verwandlungen« statt. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist seit 2004 das ständige »Orchestra in residence« beim Beethovenfest Bonn.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑