Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bartleby, der Schreiber“ nach Herman Melville mit dem Wandertheater Ton und Kirschen im Theater am Rand „Bartleby, der Schreiber“ nach Herman Melville mit dem Wandertheater Ton und... „Bartleby, der...

„Bartleby, der Schreiber“ nach Herman Melville mit dem Wandertheater Ton und Kirschen im Theater am Rand

Sonntag, 06.08.17 - 18:00 Uhr, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue. ------

Als Schreiber in einer New Yorker Kanzlei ist Bartleby eigentlich der ideale Angestellte, hingebungsvoll, fleißig, rechtschaffen und still. Doch leise und sanftmütig spricht er auch, immer wieder, den einen Satz, der seinen Vorgesetzten in die Verzweiflung treibt. „Ich möchte lieber nicht.“

Bartleby möchte lieber keine Abschriften prüfen, keine Botengänge übernehmen, schließlich überhaupt nicht mehr schreiben. Sein Aufbegehren gegen ein gleichförmiges Büroleben und schließlich gegen das Leben überhaupt macht ihn zu einer zentralen Figur der modernen Weltliteratur.

 

Ton und Kirschen zeichnen ein mit starken Brüchen versehenes Bild vom kapitalistischen Arbeits- und Zusammenleben. Diese 80 Minuten spannungsgeladenes Theater fangen unsere auseinanderfallende Welt ein: die permanent Leistung abrufende Zeit, in der innerer Rückzug und Depressionen rasant auf dem Vormarsch sind.

 

Diese Vorstellung findet auf der Wiese statt.

 

Reservierungen per Telefon: 033 457 - 665 21 oder unter www.theateramrand.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑