Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung „Sacre“, Tanzabend von Stefano Giannetti mit Musik von Igor Strawinsky im Anhaltischen Theater Dessau Ballett-Uraufführung „Sacre“, Tanzabend von Stefano Giannetti mit Musik von... Ballett-Uraufführung...

Ballett-Uraufführung „Sacre“, Tanzabend von Stefano Giannetti mit Musik von Igor Strawinsky im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 28. Oktober 2022 um 19:30 | Altes Theater/Studio

Igor Stravinskys „Sacre du printemps“ löste bei seiner Uraufführung 1913 in Paris einen der großen Theaterskandale des 20. Jahrhunderts aus. Die rohe, vermeintlich primitive Musik Igor Stravinskys sowie die Abkehr von allem Dekorativ-Schönen sowie Elegant-Artistischen in der Choreografie Vaslav Nijinskys schockierten Publikum und Kritik gleichermaßen.

Copyright: Anhaltisches Theater Dessau

In Nijinskys Vision archaischer Riten überboten sich die Mitglieder einer fiktiven vorchristlichen Gemeinschaft stampfend und zuckend in ihren wilden Tänzen. Stefano Giannetti deutet den modernen Ballettklassiker dagegen als Ausdruck einer Verbindung zwischen elementarer Spiritualität und Natur. Je mehr Menschen im Alltag fern von Natur leben, desto stärker wird diese zu einem spirituell aufgeladenen Sehnsuchtsort.

Giannetti lässt den Tanzabend auf der Fassung des „Sacre“ für zwei Klaviere basieren, die Stravinsky selbst erstellte. Deren schroffe Unmittelbarkeit wird von ihm konsequenterweise mit Klängen und Geräuschen aus der Natur konfrontiert. Der Tanz reagiert somit auf die vier Elemente und transformiert sie in energiegeladene, rituelle Bewegung.

Inszenierung und Choreografie Stefano Giannetti
Choreografische Mitarbeit Roman Katkov
Bühne Nicole Bergmann
Kostüme Steffen Gerber

Mit Martin Anderson, Marcos Vinicius dos Anjos, Anna-Sanziana Beschia, Leonor Campillo, Julio Miranda, Cristiana Rauccio, Carlotta Rocchi, Victor Costa Santos

Termine im Alten Theater/Studio

28.10.2022, 19:30 Uhr PREMIERE
30.10.2022, 18:00 Uhr
05.11.2022, 20:00 Uhr
08.11.2022, 19:00 Uhr
16.11.2022, 19:00 Uhr
17.11.2022, 19:00 Uhr
19.11.2022, 20:00 Uhr
14.12.2022, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche