Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Auf dem Land" von Martin Crimp im Theater Basel"Auf dem Land" von Martin Crimp im Theater Basel"Auf dem Land" von...

"Auf dem Land" von Martin Crimp im Theater Basel

Premiere am 21. Februar 2009, 20.15 Uhr + Kleine Bühne

 

Corinne und Richard sind in ein abgeschiedenes Haus auf dem Land gezogen – der Kinder wegen, so sagen sie.

Richard hat dafür seine Praxis in der Grosstadt gegen ein Leben als Landarzt eingetauscht. Eines Abends bringt er eine junge Frau mit nach Hause. Er habe sie, so erzählt er Corinne, in einem Strassengraben gefunden und aus ärztlicher Beistandspflicht mitgenommen.

 

Kaum aus ihrer Bewusstlosigkeit erwacht, ist von der Hilflosigkeit des Mädchens nicht mehr viel zu spüren. Rebecca – so nennt sie sich – beginnt ungezwungen, Besitz vom Haus zu ergreifen. Sie behauptet, Richards Geliebte zu sein, und provoziert Corinne mit immer neuen Details aus Richards Vorleben und dunklen Geschäften. Die ländliche Idylle entpuppt

sich als Fassade, die Übersiedelung als Flucht vor einem Geheimnis, von dem sie geglaubt hatten, es hinter sich gelassen zu haben. Doch den Gespenstern der Vergangenheit können sie auch auf dem Land nicht entrinnen.

 

Der Brite Martin Crimp, einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Dramatiker

Europas, hat mit «Auf dem Land» einen Thriller von atemloser Spannung

geschrieben. Jede Wendung der Gespräche lässt die Geschichte der Protagonisten in neuem Licht erscheinen, jeder Verdacht wird zur Zeitbombe, die ihr Leben bedroht.

 

Regisseur Alexander Nerlich inszenierte am Theater Basel bereits u.a. «Die Nacht singt ihre Lieder», «Emilia Galotti», «nachts ist es anders», «Minna von Barnhelm».

 

Weitere Termine: Mo 23.2., Do 12.3., Fr 13.3., jeweils um 20.15 Uhr, So 1.3. um 19.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑