Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring, Theater DortmundARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring, Theater DortmundARSEN UND...

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring, Theater Dortmund

Premiere am 30. November 2012 im Schauspielhaus. -----

Brooklyn, New York City: In einer harten Gegend, die keine Fehler duldet, ist die Villa Brewster eine Oase des friedlichen Glücks.

 

Ob nun der Pfarrer oder die örtliche Polizei – alle schätzen den selbstgemachten Holunderwein, die Kekse und die Quittenmarmelade, kurz, die außerordentliche Gastfreundschaft der bezaubernden Schwestern Abby und Martha Brewster. Und dann sind da noch zwei Brewster-Neffen: Teddy, der sich für den amerikanischen Präsidenten hält, und Mortimer, ein Theaterkritiker. Als dieser eines Abends vor der Premiere des neuen Stücks „Mörder überall“ kurz noch seine Tanten besucht, entdeckt er in einer Truhe eine Leiche. Allerdings: Seinen Tanten kann das die Laune nicht verderben, ganz im Gegenteil!

 

Was geht in der Villa vor sich? Was genau soll der „Panama-Kanal“, den Mortimers verrückter Bruder Teddy im Keller gräbt? Und dann taucht auch noch der lange verschwundene dritte Bruder auf – Jonathan, ein gesuchter Verbrecher. Im Gepäck: Noch ein Toter! Ein Haus, in dem täglich Polizisten zum Tee kommen, mit nunmehr zwei Leichen! Mindestens...

 

Mit: Andreas Beck, Ekkehard Freye, Sebastian Graf, Caroline Hanke, Bettina Lieder, Eva Verena Müller, Uwe Rohbeck und Uwe Schmieder

 

Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann,

Bühne: Daniel Roskamp,

Kostüme: Michael Sieberock-Serafimowitsch,

Musik: Paul Wallfisch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑