Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARNOLD – MIT GANZEM HERZEN GRAZERARNOLD – MIT GANZEM HERZEN GRAZERARNOLD – MIT GANZEM...

ARNOLD – MIT GANZEM HERZEN GRAZER

Ein Projekt von Frank Abt, Premiere am 15. März 2008 um 20.30 Uhr im Schauspielhaus Graz, Ebene 3

Frank Abt zeichnet in seinem Projekt den Weg des bekanntesten Steirers nach: bereits in Thal am See wusste Arnold Schwarzenegger, dass er sich in diesem Leben noch viel erkämpfen würde.

Er entdeckte das Bodybuilding, begann die bekanntesten Titel der Welt zu gewinnen und gleichzeitig die Welt außerhalb der Steiermark für sich zu entdecken. Er ging nach Hollywood zum Film, um zum bestverdienenden Schauspieler der Welt zu werden. Und schließlich in die Politik, um unsterblich zu werden.

Und was könnte jetzt das nächste Ziel Arnold Schwarzeneggers in seiner zweiten Amtsperiode sein? Geht es noch höher hinaus? Kann Arnold seinem Grundsatz, nie zufrieden zu sein und nie aufzuhören, treu bleiben? Gibt es ein noch größeres Ziel als den Posten des Gouverneurs?

„Mit meinen Träumen und meinem Ehrgeiz war ich definitiv nicht normal. Normale Menschen können mit einem normalen Leben glücklich sein. Ich war da anders. Ich fühlte, dass das Leben mehr für mich vorgesehen hatte.“

Auf der Grazer Ebene 3 im Schauspielhaus sind Jan Thümer und Steffi Krautz der junge und der alte Arnold, die sich begegnen und sich zurückerinnern an ihren Weg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche