Mit großer szenischer Hingabe vertonte Antonín Dvořák 1901 in seinem „Lyrischen Märchen“ die gegensätzlichen Welten des geisterhaft fließenden Unterwasserreiches und der distanzierten Menschenwelt. Für „Rusalka“ kehrt Regisseur Vasily Barkhatov nach seiner Inszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ an die Deutsche Oper am Rhein zurück.
Lyrisches Märchen in drei Akten
Libretto von Jaroslav Kvapil
In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
ca. 2 ¾ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren
Musikalische Leitung
Harry Ogg
Inszenierung
Vasily Barkhatov
Bühne
Christian Schmidt
Kostüme
Kirsten Dephoff
Licht
Alexander Sivaev
Chorleitung
Patrick Francis Chestnut
Dramaturgie
Juliane Schunke
Der Prinz
Giorgi Sturua
Die fremde Fürstin
Sarah Ferede
Rusalka
Nicole Chevalier
Der Wassermann
Luke Stoker
Jezibaba
Anna Harvey
Wildhüter
Jorge Espino
Der Küchenjunge
Kimberley Boettger-Soller
1. Nymphe
Mara Guseynova
2. Nymphe
Elisabeth Freyhoff
3. Nymphe
Katya Semenisty
Ein Jäger
Henry Ross
Orchester
Düsseldorfer Symphoniker