Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"André Chénier", Oper von Umberto Giordano im Theater Nordhausen"André Chénier", Oper von Umberto Giordano im Theater Nordhausen"André Chénier", Oper...

"André Chénier", Oper von Umberto Giordano im Theater Nordhausen

Premiere 25. Januar 2013 um 19.30 Uhr. -----

Der Pariser Dichter André Chénier lernt bei einem Empfang in gräflichem Hause eine junge Dame kennen, die ihn provoziert und fasziniert. Für den Diener Gérard, der wie Chénier den Idealen der Französischen Revolution nahe steht, ist diese Madeleine der einzige Lichtblick im Alltag.

Als er bemerkt, dass Madeleine und Chénier herzliche Gefühle verbinden, denunziert er den Dichter politisch. Madeleine, die von Gérards Einfluss weiß, kommt als Bittstellerin zu ihm und läuft in die

Falle des sie Begehrenden. Doch um Chénier zu retten, ist sie bereit, sich Gérard hinzugeben. Davon tief beeindruckt, setzt sich Gérard für Chénier ein. Jedoch umsonst. Wer vom Tyrannentribunal angeklagt wird, den kann selbst der Widerruf des Denunzianten nicht retten. So wird der junge Dichter zum Tode verurteilt. Madeleine folgt André freiwillig in den Tod, um mit ihm vereint zu sein.

 

Der Librettist Luigi Illica, der vier Jahre später einer der beiden Autoren von Puccinis „Tosca“ war, verband in „André Chénier“ erstmals das politische Engagement eines Künstlers mit einer ergreifenden, tragischen Liebesgeschichte. Mit der berührenden Musik von Giordano wurde „André Chénier“ zu einer der bedeutendsten Opern des Verismo.

 

Musikalische Leitung:

Markus L. Frank

Inszenierung:

Toni Burkhardt

Bühne:

Wolfgang Rauschning

Kostüme:

Udo Herbster

Choreinstudierung:

Elena Pierini

Dramaturgie:

Anja Eisner

 

André Chénier:

Hugo Mallet

Carlo Gérard:

Kai Günther

Maddalena di Coigny:

Sabine Mucke

Bersi:

Brigitte Roth

Gräfin di Coigny:

Anja Daniela Wagner

Madelon:

Anja Daniela Wagner

Roucher:

Thomas Kohl

Pietro Fléville:

Yoontaek Rhim

Fouquier-Tinville:

Yoontaek Rhim

Mathieu:

Gustavo Zahnstecher

Abate:

Marian Kalus

Dumas:

David Johnson

Schmidt:

Yavor Genchev

Harfenistin:

Cecilia Domuncu

 

Termine:

25.01.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

01.02.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

27.02.2013, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

16.03.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

07.04.2013, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

21.04.2013, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

27.04.2013, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

04.05.2013, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

07.05.2013, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

10.05.2013, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

24.05.2013, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

26.05.2013, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

28.05.2013, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑