Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM GESTERN WIRD - Theater an der Ruhr MülheimALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM...ALS GESTERN JEDES HEUTE...

ALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM GESTERN WIRD - Theater an der Ruhr Mülheim

Premiere 3. Juni 2016 um 19.30 Uhr, Schloßstraße 35, 45468 Mülheim an der Ruhr. -----

Elf Figuren treffen aufeinander, die bei all ihren unterschiedlichen Geschichten, ihren je eigenen Wünschen und Träumen eine Erfahrung des Wartens miteinander teilen. Sie verharren, abgetrennt von Vergangenheit und Zukunft, in einem Hier und Jetzt ohne Ort und Zeit.

Die vierte Theaterarbeit von RUHRORTER erzählt von dieser leeren Gegenwart, aber auch von ihrer Gestaltung und Verwandlung, davon, wie die Figuren sich und einander immer wieder neu begegnen, auf einer gemeinsamen Suche nach der Möglichkeit einer Zeit, als gestern jedes Heute noch das Morgen war und jedes Heute morgen schon zum Gestern wird.

 

Inszenierung: Dijana Brnič & Adem Köstereli

Ausstattung: Julia Rautenhaus

Texte: Alexander Weinstock

Fotografie: Franziska Götzen

Dokumentation: Dr. Jonas Tinius

Lichtgestaltung: Ruždi & Bekim Aliji

 

Mit

Yogesh Gawas

Mariam Akbari

Noura Asayed

Omar Shikhalhara

Saad Almufti

Yousef Rajab Basha

Raghad al-Khatib

Ayoub Ayoub

Mohammad Saad Kharouf

Elisar Issa

Shehab Fatoum

 

Weitere Vorstellungen: 04., 10., 11., 13., 17., 20., 21.06. und 01., 02.07.

 

Weitere Informationen unter: www.ruhrorter.com

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑