Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Deutsches Theater Göttingen "Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Deutsches Theater Göttingen "Agrippina" von Georg...

"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Deutsches Theater Göttingen

Premiere Fr, 15.05.2015. 18.00 Uhr. -----

Mit »Rodelinde« schlug vor 95 Jahren die Geburtsstunde der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Seither strahlt die jährliche Opernproduktion als zentrales Gestirn am Festspielhimmel.

Nach den unbekannteren Werken der letzten Jahre steht 2015 wieder einer von Händels Greatest Hits auf dem Programm: »Agrippina« (HWV 6), der erste große Opernerfolg des jungen Händel. 16 Jahre ist es her, dass die Oper in Göttingen zu hören und zu sehen war. Mit einem international renommierten Regieteam.

In italienischer Sprache

Musikalische Leitung Laurence Cummings

Regie Laurence Dale

Bühne Tom Schenk

Kostüme Robby Duiveman

Mit Christopher Ainslie, Jake Arditti, João Fernandes, Ross Ramgobin, Ulrike Schneider, Owen Willetts, Ida Falk Winland,

FestspielOrchester Göttingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche