Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ab jetzt" in Neubrandenburg"Ab jetzt" in Neubrandenburg"Ab jetzt" in...

"Ab jetzt" in Neubrandenburg

Science-Fiction-Komödie von Alan Ayckbourn

PREMIERE im Schauspielhaus Neubrandenburg am 25. März um 19:30 Uhr.

Die nahe Zukunft: In seinem Londoner Wohnbunker bereitet sich Jerome auf den Besuch seiner Ex-Frau Corinna und des Sozialarbeiters Mervyn vor. Die werden nämlich entscheiden, ob er seine Tochter Geain wiedersehen darf.

Einen guten Leumund soll ihm das Kindermädchen GOU 300 F - eine elektronische Haushaltshilfe mit Mutterinstinkten - verschaffen. Die humpelt zwar, kippt literweise Orangensaft um und ist kurz vor der Stilllegung, doch erscheint sie für Jerome immer noch brauchbarer als die Schauspielerin Zoe, die nicht bereit ist, als seine Alibi-Verlobte herzuhalten.

Wenn dann alle aufeinandertreffen, kommt es zum Beziehungsproblem der

besonderen Art: Mann, Frau, Roboterfrau ­ und die Frage ist, wer mehr

Schrauben locker hat: die kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehende Corinna, der seinen hemmungslos piepsenden Mobiltelefonen ausgelieferte Mervyn, die seltsam verwandelte Geain, der nervende und doch irgendwie sympathische Schrotthaufen GOU oder der Komponist Jerome, der rücksichtslos selbst intimste Äußerungen eines jeden auf seine Tonspulen bannt, in Erwartung des einzig möglichen Klangs, um seinen Lebenstraum, das ultimative Liebeslied, zu verwirklichen.

 

Mira Erceg, die am Landestheater Neustrelitz bereits Stephen Kings Thriller

"Misery" erfolgreich auf die Bühne brachte, inszeniert die bisher schwärzeste Komödie des Altmeisters des Boulevardtheaters, der hier die ernsthafte Frage nach der Zukunft unserer Zivilisation mit Humor zu beantworten versucht.

 

Weitere Vorstellungen

Sa 25.3., Sa 8.4., Sa 29.4. _ jeweils 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑