Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
7. Durlacher Kultursommer, auf dem Saumarkt: "Kleinohrhasen"7. Durlacher Kultursommer, auf dem Saumarkt: "Kleinohrhasen"7. Durlacher...

7. Durlacher Kultursommer, auf dem Saumarkt: "Kleinohrhasen"

OPEN-AIR PREMIERE am 26. Juli 2012 um 20:30 Uhr. -----

Der Reporter Ludo ist ständig auf der Jagd nach Stars und Sternchen und nach den neusten Sensationen. Prominente vor die Linse zu bekommen und nebenbei das ein oder andere Date mit einer Frau aushandeln ist sein Lebensinhalt.

Dafür überschreitet er gern auch die Grenzen der Privatsphäre. Eines Tages übertreibt es Ludo mit seiner Jagd nach Klatschstorys. Er landet für seine Waghalsigkeit vor Gericht und wird zu 300 Sozialstunden in einer Kindertagesstätte verdonnert.

 

Hier trifft Ludo auf eine alte Bekannte: Anna, Leiterin der KiTa, kennt Ludo aus Kindertagen und beschließt, sich für Ludos jahrelangen Spott, unter dem sie als Kind zu leiden hatte, zu rächen. Für Ludo, den bekennenden Macho, beginnt eine schwere Zeit. Doch dann entwickeln sich die Dinge anders als erwartet. Keinohrhasen von Til Schweiger war mit über 6 Millionen Zuschauern der mit Abstand erfolgreichste Kinofilm des Jahres 2008. Die romantische und ebenso turbulente Komödie wurde jetzt von Gunnar Dreßler für die Bühne bearbeitet.

 

Drehbuch: Til Schweiger und Anika Decker

Bühnenfassung: Gunnar Dreßler

 

Unter der Regie von Julian König spielen Michelle Brubach, Katharina Roczyn, Jan Philip Keller und Christian Theil.

 

Weitere Aufführungen

am Freitag, 27. Juli und Samstag, 28. Juli, jew. 20.30 Uhr

(Sonntag, 29. Juli, 20.30 Uhr: Regen-Ersatztermin)

 

Der Durlacher Kultursommer ist eine Veranstaltung der ARGE Durlacher und Auer Vereine e.V. in Kooperation mit dem Sandkorn-Theater und dem Stadtamt Durlach.

 

Vorverkauf unter www.durlacher.de; Gärtnerei Friess, Buchhandlung Mächtlinger, Rathaus Durlach und beim Sandkorn-Theater

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑