Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
6. JuPiter-Theaterinfobörse im Freien Werkstatt Theater Köln6. JuPiter-Theaterinfobörse im Freien Werkstatt Theater Köln6....

6. JuPiter-Theaterinfobörse im Freien Werkstatt Theater Köln

Köln ist eine attraktive Stadt - auch für Kinder und Jugendliche!

Vor allem die Theaterszene hat für das jüngste und junge Publikum Vielfältiges zu bieten. Also: JuPiter! Junges Publikum ins Theater!

Am Mittwoch, dem 29. März 2006 findet im Freien Werkstatt Theater Köln mittlerweile zum sechsten Mal die

JuPiter-Theaterinfobörse statt.

Sie richtet sich grundsätzlich an alle Interessierte und insbesondere an Veranstalter sowie Vertreter von Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Die Börse ist eine Initiative der Kölner Theaterkonferenz e.V. und wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und unterstützt von der Bürgermeisterin der Stadt Köln Angela Spizig sowie beratend unterstützt von der Theatergemeinde Köln.

Die Kölner Kinder- und Jugendtheater zeigen Ausschnitte aus aktuellen Inszenierungen und informieren über aktuelle Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche. In zwei Programmblöcken präsentiert sich das Angebot, und zwar für die Altersgruppe 3 – 10 Jahre ab 16 Uhr und für die Altersgruppe ab 11 Jahre und Jugendliche ab 18 Uhr.

An den Infoständen im FWT-Foyer können die Besucher in persönlichen Gesprächen mit den Theatermachern ein Gastspiel oder einen Theaterbesuch individuell planen und sich über theaterpädagogische Materialien informieren.

 

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei der Kölner Theaterkonferenz e.V. unter Tel./Fax. 0221-470-4538 wird gebeten.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis sowie in Ihrem Kollegium auf diese Veranstaltung hinweisen würden.

 

JuPiter bietet weiterhin die Netzkarte durch die Kinder- und Jugendtheater-Galaxis Köln an, mit der 10 Kinder-Theatervorstellungen nach Wahl in den angeschlossenen Theatern besucht werden können. Die (nicht übertragbare) Netzkarte ist für 20 Euro auch im FWT erhältlich. Eine schöne Geschenkidee! Verschenken Sie Theater!

 

Nähere Informationen erhalten Sie wie immer unter

www.fwt-koeln.de

oder auch unter

www.jupiter-koeln.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑