Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
4 x MINUTEMADE im Postpalast / Postgarage - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München 4 x MINUTEMADE im Postpalast / Postgarage - Die wöchentliche Dancesoap des...4 x MINUTEMADE im...

4 x MINUTEMADE im Postpalast / Postgarage - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München

Am 24. Mai 2014, (jeweils 21.00 Uhr im Postpalast / Postgarage), startet das Ballett des Gärtnerplatztheaters wieder mit der wöchentlichen Dancesoap MINUTEMADE. An vier Abenden heißt es »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.« Nach der erfolgreichen ersten Staffel der Dancesoap wird in dieser Spielzeit in eine noch spannendere Runde gestartet, in der auch die Interaktion mit dem Publikum erwünscht ist!

Neben Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner stellen sich mit Christopher Roman, Marco Goecke, Alexander Ekman und Antony Rizzi in dieser Spielzeit einige der momentan gefragtesten Choreografen und Tanzschaffenden dieser Aufgabe.

 

Minutemade – »fertig in einer Minute«: In der Dancesoap des Gärtnerplatztheaters muss es spontan, kreativ und vor allem schnell zugehen, denn der Zeitdruck ist enorm und die Regeln sind streng. Genau eine Woche haben unsere Choreografen Zeit, um gemeinsam mit unserem Ballettensemble ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und schließlich in Form einer »Momentaufnahme« die gemeinsame Arbeit zu präsentieren. Einzige Bedingung: Die neu entstehende Episode muss genau dort anfangen, wo der jeweilige Vorgänger aufgehört hat.

 

Uraufführung

MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

 

24. Mai 2014

ACT ONE

Karl A. Schreiner | Christopher Roman

 

31. Mai 2014

ACT TWO

Christopher Roman | Marco Goecke

 

7. Juni 2014

ACT THREE

Marco Goecke | Alexander Ekman

 

14. Juni 2014

ACT FOUR

Alexander Ekman | Antony Rizzi

 

Mit dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Jeweils 21.00 Uhr im Postpalast / Postgarage

 

Eintrittspreis 20 €

alle vier Abende zum Gesamtpreis von 60 €

Schüler- und Studentenkarten 50% ermäßigt - an der Abendkasse 8 Euro

 

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑