Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin und vergibt den 3sat-Preis 3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin und vergibt den...3sat zeigt drei "Starke...

3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin und vergibt den 3sat-Preis

samstags am 5., 12. und 19. Mai 2018, um 20.15 Uhr.

Als Medienpartner begleitet 3sat das 55. Theatertreffen Berlin und holt drei „Starke Stücke“ auf seine TV-Bühne: „Woyzeck“ vom Theater Basel, „Die Odyssee – Eine Irrfahrt nach Homer“ vom Thalia Theater Hamburg und „Trommeln in der Nacht“ von den Münchner Kammerspielen – samstags am 5., 12. und 19. Mai 2018, um 20.15 Uhr.

Am Donnerstag, 10. Mai 2018, wird am Deutschen Theater Berlin der mit 10.000 Euro dotierte 3sat-Preis verliehen. Dieses Jahr erhält ihn die Schauspielerin Wiebke Puls für ihre darstellerische Leistung in der Inszenierung „Trommeln in der Nacht“ an den Münchner Kammerspielen. Die Preisverleihung ist öffentlich und findet im Anschluss an die Vorstellung statt. Hierzu sind sie herzlich eingeladen!

Die „Starken Stücke“ können Sie außerdem vom 11. bis zum 13. Mai 2018 im Sony Center am Potsdamer Platz Open Air genießen. Der Eintritt ist frei.

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Zusätzliche INFOS:

Eine Bühne für Newcomer, ein Treffpunkt für internationale Theaterleute: Vom 4. bis zum 21. Mai 2018 findet das 55. Theatertreffen Berlin statt. Aus den Aufführungen der vergangenen Saison wurden die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von einer Jury ausgewählt. Als Medienpartner holt 3sat drei "Starke Stücke" auf seine TV-Bühne: "Woyzeck" vom Theater Basel, "Die Odyssee. Eine Irrfahrt nach Homer" vom Thalia Theater Hamburg und "Trommeln in der Nacht" von den Münchner Kammerspielen - samstags am 5., 12. und 19. Mai 2018, um 20.15 Uhr.

Zum Auftakt des Berliner Theatertreffens greift sich Nina Fiva Sonnenberg im "Kulturpalast" am Samstag, 5. Mai 2018, um 19.30 Uhr zwei ganz besondere Inszenierungen des Festivals heraus: "Mittelreich", ein bayerisches Familienepos mit typisch deutscher Geschichte, aber: gespielt von ausschließlich schwarzen Schauspielern sowie die "Faust"-Inszenierung von Frank Castorf, in der Faust als kolonialer Global Player erscheint.

Und das werktägliche 3sat-Magazin "Kulturzeit" berichtet am  4. und Dienstag, 10. Mai 2018, jeweils um 19.20 Uhr über das Theatertreffen Berlin.

Am Donnerstag, 10. Mai 2018, wird am Deutschen Theater Berlin der mit 10.000 Euro dotierte 3sat-Preis verliehen. Dieses Jahr erhält ihn die Schauspielerin Wiebke Puls für ihre darstellerische Leistung in der Inszenierung "Trommeln in der Nacht" an den Münchner Kammerspielen. Die Preisverleihung ist öffentlich und findet im Anschluss an die Vorstellung statt.

Die "Starken Stücke" können Sie außerdem vom 11. bis zum 13. Mai 2018 im Sony Center am Potsdamer Platz Open Air genießen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche