Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
35.000 Menschen erlebten "Oper für alle" bei den Münchner Opernfestspielen 200735.000 Menschen erlebten "Oper für alle" bei den Münchner Opernfestspielen...35.000 Menschen erlebten...

35.000 Menschen erlebten "Oper für alle " bei den Münchner Opernfestspielen 2007

Erstmals konnte die Bayerische Staatsoper gemeinsam mit der BMW Niederlassung München drei „Oper für alle“ Veranstaltungen anbieten. Nach offiziellen Schätzungen folgten 35 000 Menschen dieser Einladung, um bei freiem Eintritt Höhepunkte der Münchner Opernfestspiele 2007 zu erleben:

Wagneroper in Weltklassebesetzung mit Plácido Domingo, Waltraud Meier, René Pape und Martin Gantner beim Wagner-Galakonzert, das Bayerische Staatsorchester live unter Kent Nagano auf dem Marstallplatz mit Bruckners 4. Symphonie sowie große russische Oper in höchster Klang- und Bildqualität: Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“.

 

Eine Premiere feierte das neu gegründete Jugendorchester ATTACCA: Zum Auftakt des Festspiel-Konzertes „Oper für alle“ auf dem Marstallplatz mit Mendelssohns „Hebriden“-Ouvertüre teilten sich die Mitglieder des Bayerischen Staatsorchester ihre Pulte mit den jungen Musikern, deren großartige Leistung mit jubelndem Beifall anerkannt wurde.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑