Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
35.000 Menschen erlebten "Oper für alle" bei den Münchner Opernfestspielen 200735.000 Menschen erlebten "Oper für alle" bei den Münchner Opernfestspielen...35.000 Menschen erlebten...

35.000 Menschen erlebten "Oper für alle " bei den Münchner Opernfestspielen 2007

Erstmals konnte die Bayerische Staatsoper gemeinsam mit der BMW Niederlassung München drei „Oper für alle“ Veranstaltungen anbieten. Nach offiziellen Schätzungen folgten 35 000 Menschen dieser Einladung, um bei freiem Eintritt Höhepunkte der Münchner Opernfestspiele 2007 zu erleben:

Wagneroper in Weltklassebesetzung mit Plácido Domingo, Waltraud Meier, René Pape und Martin Gantner beim Wagner-Galakonzert, das Bayerische Staatsorchester live unter Kent Nagano auf dem Marstallplatz mit Bruckners 4. Symphonie sowie große russische Oper in höchster Klang- und Bildqualität: Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“.

 

Eine Premiere feierte das neu gegründete Jugendorchester ATTACCA: Zum Auftakt des Festspiel-Konzertes „Oper für alle“ auf dem Marstallplatz mit Mendelssohns „Hebriden“-Ouvertüre teilten sich die Mitglieder des Bayerischen Staatsorchester ihre Pulte mit den jungen Musikern, deren großartige Leistung mit jubelndem Beifall anerkannt wurde.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑