Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
225 Jahre Theater in der Josefstadt Wien: Buchpräsentation225 Jahre Theater in der Josefstadt Wien: Buchpräsentation225 Jahre Theater in der...

225 Jahre Theater in der Josefstadt Wien: Buchpräsentation

Matinée Sonntag, 14. April 2013, 11.00 Uhr. -----

 

Das Theater in der Josefstadt

Legendäre Geschichten und unvergessene Stars

Herbert Föttinger, Christiane Huemer-Strobele (Hg.)

Christian Brandstätter Verlag, Wien

 

 

 

 

Aus dem Buch lesen

Sandra Cervik, Gerti Drassl, Erni Mangold, Marianne Nentwich, Elfriede Ott; Michael Dangl, Herbert Föttinger, Alexander Pschill, Otto Schenk, Erwin Steinhauer, Florian Teichtmeister, Heribert Sasse, Toni Slama und Martin Zauner.

 

Anlässlich des 225 Jahre Jubiläums unseres Theaters wurde das Archiv der Josefstadt durchstöbert und zahlreiche bekannte Autoren zur Mitarbeit animiert. Eine ungewöhnlich vielseitige, reich bebilderte Anthologie über 225 Jahre Geschichte eines der schönsten europäischen Theaterhäuser ist entstanden, die einige Überraschungen enthält:

 

FRANZ SCHUH deckt seine Wahlonkelschaft mit dem ehemaligen Josefstadtdirektor Franz Stoss auf,

HELENE THIMIG beschreibt die rastlose Arbeitswut von Max Reinhardt,

CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ hebt musikalische Schätze der Josefstadt,

OTTO SCHENK verfasst einen Brief an ein störrisches Ensemble,

HEINZ MARECEK erzählt Anekdoten,

HELMUT QUALTINGER parodiert den Konversationston der Josefstädter Akteure,

GUSTAF GRÜNDGENS erinnert sich an sein Debüt,

GEORG MARKUS lüftet die Liebeswirren prominenter Schauspieler,

PETER TURRINI und Prinzipal HERBERT FÖTTINGER reden sich über die Josefstadt in Rage. Uvm.

 

Die eindrucksvolle Geschichte seit den Anfängen 1788 wird in einem prächtigen Jubiläumsband dokumentiert: unveröffentlichtes Bildmaterial, spannende Beiträge namhafter Persönlichkeiten, unvergessene Stars. Ein Sammlerstück für TheaterliebhaberInnen!

 

Ab dem 22.3.2013 im Buchhandel

Herbert Föttinger, Christiane Huemer-Strobele (Hg.)

Das Theater in der Josefstadt.

Christian Brandstätter Verlag

232 Seiten, ca. 250 Abb., ISBN 978-3-85033-729-8 Preis: € 36,-

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑