Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater11. Internationale...

11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater

vom 9. bis 20. April 2013 findet eines der mittlerweile größten deutschen Tanzfestivals statt. Choreografen von Weltrang, erstklassige Ensembles und hinreißende Tänzerinnen und Tänzer zeigen außergewöhnliche Arbeiten von Ballett bis Konzepttanz.

Das Spielzeitmotto ›Aufbruch‹ hat die Zusammenstellung dieses Tanztage-Programms bestimmt. Auf allen fünf Bühnen des Hauses werden besonders solche Künstlerinnen und Künstler zu sehen sein, die sich mit ihren Werken gesellschaftlichen Fragestellungen widmen oder mit sehr entschiedenen ästhetischen Ansätzen die Sicht auf unsere Welt verändern können.

Zwölf Tage lang zeigen Gäste aus aller Welt, wie und weshalb andernorts getanzt wird. Auch in diesem Jahr wird ein prall gefülltes Rahmenprogramm Gelegenheit bieten, Künstlern zu begegnen, den Tanz intensiver zu verstehen und natürlich auch selbst aktiv zu werden.

Programm

Tanzcompagnie Oldenburg (D): ROMEO UND JULIA

Dienstag, 9. April, 19.30 – 21.15 Uhr, Großes Haus

Israel Galván (SP): LA EDAD DE ORO

Mittwoch, 10. April, 19.30 - 20.40 Uhr, Großes Haus

Cie. Baninga/ DeLaVallet Bidiefono (CNG): PRINTS/ WORDS WILL COME LATER

Mittwoch, 10. April, 21.00 – 22.00 Uhr, Kleines Haus

Cie. Baninga/ DeLaVallet Bidiefono (CNG): PRINTS/ WORDS WILL COME LATER

Donnerstag, 11. April, 19.30 – 20.30 Uhr, Kleines Haus

Gintersdorfer/ Klaßen (D/ CIV): BETRÜGEN

Donnerstag, 11. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

Peeping Tom (B): 32 RUE VANDENBRANDEN

Freitag, 12. April, 19.30 – 20.50 Uhr, Großes Haus

Gintersdorfer/ Klaßen (D/ CIV): BETRÜGEN

Freitag, 12. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

Peeping Tom (B): 32 RUE VANDENBRANDEN

Samstag, 13. April, 19.30 – 20.50 Uhr, Großes Haus

Panaibra Gabriel Canda (MZ): TIME AND SPACES : THE MARRABENTA SOLOS

Samstag, 13. April, 21.00 – 22.00 Uhr, Kleines Haus

Cie. Yvann Alexandre (F): BLANC-SÈV.

Samstag, 13. April, 18.00 – 19.00 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: Sa 13. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

NDT 2 (NL): INGER/ EYAL & BEHAR/ EKMAN/ LEÓN & LIGHTFOOT

Sonntag, 14. April, 19.30 – 21.30 Uhr, Großes Haus

Cie. Yvann Alexandre (F): BLANC-SÈV.

Sonntag, 14. April, 18.00 – 19.00 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: So 14. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

En-Knap (SLO): OTTETTO

Montag, 15. April, 20.00 – 21.00 Uhr, Kleines Haus

En-Knap (SLO): OTTETTO

Dienstag, 16. April, 20.00 – 21.00 Uhr, Kleines Haus

DANCEWALK: Mi 17. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

Wim Vandekeybus/ Ultima Vez (B): WHAT THE BODY DOES NOT REMEMBER

Mittwoch, 17. April, 19.30 – 20.35 Uhr, Großes Haus

Aerowaves 1: FREITAG/ BAEK/ SCIARRONI

Mittwoch, 17. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

La Veronal (SP): ISLANDIA

Donnerstag, 18. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Kleines Haus

Aerowaves 2: MARTENS/ BAEK/ SHANI

Donnerstag, 18. April, 21.00 – 22.45 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: Fr 19. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

La Veronal (SP): ISLANDIA

Freitag, 19. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Kleines Haus

Christoph Winkler (D): BAADER

Freitag, 19. April, 21.00 - 22.00 Uhr, Exerzierhalle

LeineRoebana (NL)/ Salihara Theatre (INA): GHOST TRACK

Samstag, 20. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Großes Haus

Christoph Winkler (D): BAADER

Samstag, 20. April, 21.00 - 22.00 Uhr, Exerzierhalle

www.staatstheater.de/1213/festivals-extras/11-internationale-tanztage.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche