Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZÄHNE UND KRALLEN von Peter Thiers - Hans Otto Theater Potsdam ZÄHNE UND KRALLEN von Peter Thiers - Hans Otto Theater Potsdam ZÄHNE UND KRALLEN von...

ZÄHNE UND KRALLEN von Peter Thiers - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 12.04.2024, 19:30, Großes Haus

Hier läuft ein „Tatort“ in Form einer modernen Tierfabel: Der leitende Polizeidirektor, das erfahrene Pferd Vollblut, nimmt Ermittlungen auf. Denn an einer Universität, an der Tiere aus unterschiedlichsten Lebensräumen gemeinsam studieren und sich fern der freien Wildbahn Zivilisation aneignen, ist die Einweihungszeremonie eines Kunstwerks auf animalische Weise eskaliert.

Copyright: Hans Otto Theater Potsdam

Eine kostbare Elefantenstatue aus Elfenbein wurde völlig zerstört, und der Polizeianwärter und Junghengst Remonte gilt seitdem als vermisst. Warum kam es zu den Protesten und Ausschreitungen? Wer verfolgte welche Absichten? Die Verdächtigen zeigen Zähne und Krallen … Da ist Rektor Niedlich, ein Hauskater, der sich hoch oben auf seiner Leiter um den Bestand seines Bildungsgeheges sorgt. Oder das aus prekären Verhältnissen stammende Eichhörnchen Zweihorn, dem das Stipendium gestrichen wurde. Hat die engagierte Elefantin und Aktivistin Esra, die für die Belange diskriminierter Tiere kämpft, alles initiiert?

Wie sauber sind Fell oder Gefieder bei der angesagten Künstler Spitzmaus Steinbeiß oder bei Bildungsministerin Ursula Greif, die der gerade an die Macht gekommenen „Tierschutzpartei“ angehört und die alles mit ihren Adleraugen beobachtet? Nach und nach rekonstruiert Vollblut durch seine Zeugenvernehmungen den undurchsichtigen Fall, erlebt Überraschungen und kommt einem politischen Geheimplan auf die Spur.

Intelligent, spannend und mit Biss erzählt das Stück des 1991 geborenen Autors Peter Thiers von Herkunft und Benachteiligung, von Möglichkeiten des Widerstands und der Selbstermächtigung, aber auch von persönlicher Verantwortung in politisch fragilen Zeiten.

REGIE Bettina Jahnke
BÜHNE & KOSTÜME Dorit Lievenbrück
MUSIK Achim Gieseler
BEWEGUNGSARBEIT Annett Scholwin
DRAMATURGIE Bettina Jantzen

MIT
Vollblut, Leitender Polizeidirektor, Pferd
René Schwittay
Remonte, sein Sohn, Pferd
Paul Sies
Ursula Greif, Politikerin, Adler
Bettina Riebesel
Justus Niedlich, Rektor der Universität, Kater
Jan Hallmann
Steinbeiß, Künstler*in, Spitzmaus
Janine Kreß
Esra Kranstöver, Studentin, Elefant
Laura Maria Hänsel
Zweihorn, Studentin, Eichhörnchen
Sophia Hahn

TERMINE
Fr 12.04.
19:30 Großes Haus
Fr 19.04.
19:30 Großes Haus
Do 25.04.
19:30 Großes Haus
So 05.05.
15:00 Großes Haus
Sa 11.05.
19:30 zu Gast im Brandenburger Theater
So 12.05.
16:00 zu Gast im Brandenburger Theater
Fr 17.05.
19:30 Großes Haus
Sa 18.05.
19:30 Großes Haus

Karten
Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam / Theaterkasse 0331 9811-8

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche