Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden "yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der..."yvonne //prinzessin von...

"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 27. JANUAR 2017 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

yvonne // prinzessin von burgund kreist um die unerträgliche Rätselhaftigkeit des Begehrens. Am weltmännischen Hof von König Ignaz taucht Yvonne auf, ein schweigendes, schüchternes, apathisches, ängstliches und unscheinbares Mädchen. Aus Übermut und Langeweile beschließt Prinz Philip, Yvonne zu heiraten.

Als Verlobte des Prinzen wird Yvonne zu einem zersetzenden Faktor, einem Katalysator. Die stumme, verschüchterte Gegenwart ihrer mannigfaltigen Defekte verursacht, dass jedem seine eigenen Mängel, Schmutzigkeiten und kleinen Sünden zu Bewusstsein kommen und bald verwandelt sich der Hof zu einer Brutstätte von Ungeheuerlichkeiten. Und jedes dieser Ungeheuer, einschließlich des Prinzen, beginnt vor Begierde zu brennen, diese unausstehliche Zimperliese zu ermorden.

Der polnische Dichter Witold Gombrowicz ist einer der größten Autoren der Moderne und er gehört zu den großen Außenseitern und Provokateuren der Weltliteratur. Erst Jahrzehnte nach der Entstehung trat sein Stück „Yvonne“ den Siegeszug um die Welt an.

REGIE // PHILIP STEMANN

AUSSTATTUNG // ANNA SIEGROT /

DRAMATURGIE // MAXIMILIAN LÖWENSTEIN

MIT // STEPHANIE BRENNER / ADELA FLOROW / NORBERT HECKNER / CONSTANZE RÜCKERT / HARALD SCHRÖPFER / PETER WAGNER

WEITERE TERMINE // SAMSTAG, 28.01.2017 / SONNTAG, 29.01.2017 / FREITAG, 03.02.2017 / SAMSTAG, 04.02.2017 / SONNTAG, 05.02.2017

GROSSES HAUS

VORSTELLUNGSBEGINN // Donnerstag, Freitag und Samstag 19.30 UHR / Sonntag, 18.30 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche