Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"yvonne, prinzessin von burgund" in Dortmund"yvonne, prinzessin von burgund" in Dortmund"yvonne, prinzessin von...

"yvonne, prinzessin von burgund" in Dortmund

Ein Stück von Witold Gombrowicz

Premiere am 18. März 06 um 19.30 h im Theater Dortmund

Yvonne ist grotesk, hässlich, abstoßend, unmöglich. In einer

Kurzschlusshandlung aufblitzender Rebellion beschließt Prinz Philipp sie zu heiraten.

Von der absurden Faszination ihrer blutleeren Blässe berauscht, erliegt er dem Sog dieser wie krankhaft schweigenden Unperson. Das Königspaar ist entsetzt, der Hofstaat schockiert – man zweifelt am Verstand des Thronfolgers, man hofft auf jugendliche Launen. Yvonne wird auf dem glänzenden Parkett der hohen Herrschaften eingeführt, und ihre wortlos aufreibende Anwesenheit zerrt das Königshaus in einen Strudel aus Wildheit, Wahn und Selbsterkenntnis: Im Angesicht der enervierenden Yvonne fallen und zerfallen Masken, bricht der Putz von der Fassade des herrschaftlichen Sitzes. Ihre stummen Schreie lassen das Korsett royaler Konventionen platzen und ihre Lethargie zwingt einen ganzen Königshof zur Raserei.

 

Regie: Sybille Fabian

 

Tickethotline:

Tel. 02 31/50 27 22 2

Fax. 02 31/50 22 44 3

www.theaterdo.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑