Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wörter und Körper" von Martin Heckmanns im hoffmannkeller Augsburg"Wörter und Körper" von Martin Heckmanns im hoffmannkeller Augsburg"Wörter und Körper" von...

"Wörter und Körper" von Martin Heckmanns im hoffmannkeller Augsburg

Premiere 22. Juli 2016, 19.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

Eine junge Frau hat durch unglückliche Lebensumstände die Bindung an die Gesellschaft verloren und findet trotz aller Bemühungen keinen Anschluss mehr. In ihrer Naivität und Klarheit hilft sie allen Menschen, mit denen sie in Kontakt kommt, sich neu zu orientieren, ohne dass sie selbst davon profitieren kann.

Wörter und Körper haben für sie ihren Sinn verloren – sie schafft es nicht, diesen wiederzufinden. Ihr letzter Wunsch ist, dass ihre Geschichte erzählt wird, was tatsächlich von zwei Stadtstreichern an den Aufführungsabenden gemacht wird. Petr Kuschmitz und Ferdi Degirmencioglu sind für die Inszenierung verantwortlich.

Eine Produktion von theater.interkultur

theater.interkultur bietet Menschen in Augsburg mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln die Möglichkeit, gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. In der Probenarbeit werden Sprachbarrieren aufgebrochen und die verschiedenen Lebenswirklichkeiten und kulturellen Prägungen der Teilnehmer einbezogen. theater.interkultur ist ein Projekt der vhs Augsburg in Kooperation mit dem Theater Augsburg.

Weitere Termine: 24. und 26. Juli 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche