Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln Wolfgang Amadeus Mozart,...

Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln

Premiere 05. März 2016, 19 Uhr im StaatenHaus Saal 2. -----

In Italien waren es 640, in Deutschland 230, 100 in Frankreich, in Persien 90, aber in Spanien, in Spanien hat Don Giovanni 1003 Frauen erobert! Don Giovanni, der legendäre Edelmann und größte Verführer aller Zeiten, liebt die Frauen – quer durch alle Gesellschaftsschichten und ungeachtet dessen, ob sie einem anderen gehören.

Bei seinem letzten Abenteuer allerdings läuft nicht alles nach Plan …

 

Für Mozarts »Don Giovanni«, einen Meilenstein der Musikgeschichte, steht GMD François-Xavier Roth am Pult. Regisseurin Emmanuelle Bastet und Ausstatter Tim Northam setzen die tragisch-abgründige, heiter-buffoneske Oper in Szene und stellen sich damit erstmals an der Oper Köln vor. Zahlreiche weitere, sich mit dieser Produktion verbindende Köln-Debüts, unter anderem das des Baritons Jean-Sébastien Bou in der Titelpartie, der zuletzt den Don Giovanni an der Pariser Opéra Comique sang, sorgen für frische Impulse bei dieser Neuproduktion. Als Donna Anna alternieren die US-amerikanische Sopranistin Ellie Dehn und die französische Sopranistin Vannina Santoni, in der Partie der Donna Elvira sind abwechselnd die Kölner Publikumslieblinge Regina Richter und Katrin Wundsam zu erleben. Der junge Bass Tareq Nazmi gibt als Leporello sein Köln-Debüt.

 

Dramma giocoso per musica in zwei Akten

Text von Lorenzo da Ponte

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Inszenierung Emmanuelle Bastet

Bühne & Kostüme Tim Northam

Licht François Thouret

Musikalische Leitung François Xavier Roth / Adrien Perruchon

Chorleitung Andrew Ollivant

 

Don Giovanni Jean-Sébastien Bou

Donna Anna Vannina Santoni / Ellie Dehn

Don Ottavio Julien Behr / Taejun Sun

Komtur Avtandil Kaspeli

Donna Elvira Regina Richter / Katrin Wundsam

Leporello Tareq Nazmi / Robert Gleadow

Masetto Luke Stoker / Lucas Singer

Zerlina Aoife Miskelly

 

Chor der Oper Köln

Gürzenich-Orchester Köln

 

Vorstellungen 08., 12., 16., 18., 26. und 29. März › jeweils 19 Uhr

20. März › 16 Uhr weitere Vorstellungen im

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑