Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mitWiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mitWiesbaden tanzt! Das...

Wiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mit

14. und 15. September 2012 | wechselnde Spielstätten. -----

 

Das Staatstheater Wiesbaden ist beim städtischen Tanz-Wochenende wieder mit dabei und lädt mit einem spannenden Programm zum Mittanzen ein.

 

 

 

Am Freitag, 14. September 2012 wird um 15.00 Uhr im Kleinen Ballettsaal bei einem Casting des jugend-club-theaters der Star for one night! gesucht. Die beiden Gewinner wirken nach einem Coaching am selben Abend in der neuen Musical-Produktion Hair mit. Die Vorstellung Hair beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

 

Die einmalige Theaterführung Blick hinter die Kulissen führt Tanzbegeisterte zu den Wirkungsorten der Ballettkompanie, zu Ballettsälen, Probenräumen, Bühne und den Sehenswürdigkeiten dieses grandiosen Theaterbaus, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatsthater-wiesbaden.de.

 

Ab 22.00 Uhr ist im legendären Café Tango (Künstlerische Leitung: Gabriel Sala) das Ensemble Barrios Porteños (Waldemar Martynel, Klavier und Leitung/ Vassily Dück, Bajan/ Anna Balzer-Tarnawska, Violine/ Kazuko Breitling, Kontrabass) zu Gast. Tangofans sind zum Kommen, Zuhören und Mittanzen ins wunderbare Theaterfoyer eingeladen.

 

Am Samstag, 15. September 2012 bietet der Ballettdirektor Stephan Thoss um 15.00 und 16.00 Uhr einen Tanz-Workshop an und choreographiert kurze Musikbeispiele zu einer kleinen Entdeckungsreise für alle Mittanzenden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch eine Anmeldung unter: ballett@staatstheater-wiesbaden.de.

 

Gabriel Sala lädt um 16.00 Uhr Anfänger und Tango-Fans mit Vorkenntnissen zu einem seiner legendären Tango-Workshops ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatstheater-wiesbaden.de

 

Als Höhepunkt der Tanzveranstaltungen haben Ballettfans um 19.30 Uhr die Möglichkeit, das emotionsgeladene Handlungsballett Romeo und Julia auf der Bühne des großen Hauses in einer ergreifenden Choreografie von Stephan Thoss zu erleben.

 

Außerdem gibt es im Foyer die Filmtrailer Flashlights, die ganze künstlerische Bandbreite im Schaffen des Wiesbadener Ballettdirektors und seines Ensembles. Die Posterina Dance Company gibt in der Wartburg um 20.30 Uhr das Gastspiel Der Soldat (eine Veranstaltung des Kulturamts Wiesbaden).

 

Kombi-Tickets: € 10,- Euro. Sie berechtigen zum Besuch der angebotenen Workshops und zum Eintritt bei allen Veranstaltungen, vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten. Die Abendvorstellungen Romeo und Julia und Hair sind ausgenommen. Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Staatstheaters erhältlich: 0611. 132 325.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑