Am Freitag, 14. September 2012 wird um 15.00 Uhr im Kleinen Ballettsaal bei einem Casting des jugend-club-theaters der Star for one night! gesucht. Die beiden Gewinner wirken nach einem Coaching am selben Abend in der neuen Musical-Produktion Hair mit. Die Vorstellung Hair beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.
Die einmalige Theaterführung Blick hinter die Kulissen führt Tanzbegeisterte zu den Wirkungsorten der Ballettkompanie, zu Ballettsälen, Probenräumen, Bühne und den Sehenswürdigkeiten dieses grandiosen Theaterbaus, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatsthater-wiesbaden.de.
Ab 22.00 Uhr ist im legendären Café Tango (Künstlerische Leitung: Gabriel Sala) das Ensemble Barrios Porteños (Waldemar Martynel, Klavier und Leitung/ Vassily Dück, Bajan/ Anna Balzer-Tarnawska, Violine/ Kazuko Breitling, Kontrabass) zu Gast. Tangofans sind zum Kommen, Zuhören und Mittanzen ins wunderbare Theaterfoyer eingeladen.
Am Samstag, 15. September 2012 bietet der Ballettdirektor Stephan Thoss um 15.00 und 16.00 Uhr einen Tanz-Workshop an und choreographiert kurze Musikbeispiele zu einer kleinen Entdeckungsreise für alle Mittanzenden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch eine Anmeldung unter: ballett@staatstheater-wiesbaden.de.
Gabriel Sala lädt um 16.00 Uhr Anfänger und Tango-Fans mit Vorkenntnissen zu einem seiner legendären Tango-Workshops ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatstheater-wiesbaden.de
Als Höhepunkt der Tanzveranstaltungen haben Ballettfans um 19.30 Uhr die Möglichkeit, das emotionsgeladene Handlungsballett Romeo und Julia auf der Bühne des großen Hauses in einer ergreifenden Choreografie von Stephan Thoss zu erleben.
Außerdem gibt es im Foyer die Filmtrailer Flashlights, die ganze künstlerische Bandbreite im Schaffen des Wiesbadener Ballettdirektors und seines Ensembles. Die Posterina Dance Company gibt in der Wartburg um 20.30 Uhr das Gastspiel Der Soldat (eine Veranstaltung des Kulturamts Wiesbaden).
Kombi-Tickets: € 10,- Euro. Sie berechtigen zum Besuch der angebotenen Workshops und zum Eintritt bei allen Veranstaltungen, vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten. Die Abendvorstellungen Romeo und Julia und Hair sind ausgenommen. Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Staatstheaters erhältlich: 0611. 132 325.