Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan Wiener Staatsoper: Der...

Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan

vom 26. Jänner bis 1. Februar 2021

Mit Siegfried und Götterdämmerung führt die Wiener Staatsoper ihren gestreamten Ring des Nibelungen weiter: Adam Fischer dirigiert die von Sven-Eric Bechtolf inszenierte Produktion, es singen unter anderem Christian Franz, Linda Watson, Tomasz Konieczny und Eric Halfvarson.

Copyright: Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn: »Le nozze di Figaro

Die Aufzeichnung der vor wenigen Tagen (ohne Publikum) gespielten Nabucco-Vorstellung mit Plácido Domingo in der Titelpartie wird am 28. Jänner erneut gesendet. Ebenfalls aus dieser Spielzeit stammt die Einspielung der neuen Die Entführung aus dem Serail-Inszenierung von Hans Neuenfels (unter Antonello Manacorda). Und mit Bryn Terfel als Baron Scarpia gibt es eine Tosca-Aufführung aus dem Jahr 2019: unter Marco Armiliato singen Joseph Calleja und Evgenia Muraveva.

Das Wiener Staatsballett ist mit einer Vorstellung von Manuel Legris' Sylvia aus dem Jahr 2018 vertreten, es tanzen u. a. Nikisha Fogo und Denys Cherevychko.

Am 1. Februar ist die Wiederaufnahme von Jean-Pierre Ponnelles legendärer Produktion von Le nozze di Figaro unter Musikdirektor Philippe Jordan u. a. mit Andrè Schuen, Federica Lombardi, Louise Alder, Philippe Sly und Virginie Verrez live zu erleben.

Alle unten angeführten Streams sind in Österreich wie auch international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr - Le nozze di Figaro bereits um 15.30 Uhr, die Übertragungen sind 24 Stunden lang abzurufen.

Das Programm bis einschließlich 1. Februar 2021:

Dienstag, 26. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Richard Wagner
SIEGFRIED (Vorstellung vom 17. Jänner 2016)
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels
Musikalische Leitung: Adam Fischer
Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf
Mit u.a.: Christian Franz, Linda Watson, Tomasz Konieczny, Herwig Pecoraro, Jochen Schmeckenbecher

Mittwoch, 27. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Richard Wagner
Götterdämmerung (Vorstellung vom 24. Jänner 2016)
Dritter Tag des Bühnenfestspiels
Musikalische Leitung: Adam Fischer
Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf
Mit u.a.: Christian Franz, Linda Watson, Eric Halfvarson, Jochen Schmeckenbecher

Donnerstag, 28. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Giuseppe Verdi
NABUCCO (Vorstellung von 22. Jänner 2021)
Dramma lirico in vier Teilen
Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Inszenierung: Günter Krämer
Mit u.a.: Plácido Domingo, Freddie De Tommaso, Riccardo Zanellato, Anna Pirozzi

Freitag, 29. Jänner 2021, 19.00 Uhr - Ballett
Léo Delibes
SYLVIA (Vorstellung von 10. November 2018)
Musikalische Leitung: Kevin Rhodes
Choreographie: Manuel Legris nach Louis Mérante u.a.
Mit u.a.: Nikisha Fogo, Denys Cherevychko, Davide Dato, SolistInnen, Corps de ballet und Jugendkompanie des Wiener Staatsballetts

Samstag, 30. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Entführung aus dem Serail (Vorstellung vom 12. Oktober 2020)
Deutsches Singspiel in drei Aufzügen
Musikalische Leitung: Antonello Manacorda
Inszenierung: Hans Neuenfels
Mit u.a.: Lisette Oropesa, Christian Nickel, Regula Mühlemann, Emanuela von Frankenberg, Stella Roberts, Daniel Behle, Michael Laurenz, Christian Natter, Ludwig Blochberger, Goran Juric

Sonntag, 31. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Giacomo Puccini
Tosca (Vorstellung vom 6. Dezember 2019)
Melodramma in drei Akten
Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Inszenierung: Margarethe Wallmann
Mit u.a.: Evgenia Muraveva, Joseph Calleja, Bryn Terfel, Ryan Speedo Green, Alexandru Moisiuc

Montag, 1. Februar 2021, 15.30 Uhr - LIVE
Wolfgang Amadeus Mozart
LE NOZZE DI FIGARO
Opera buffa in vier Akten
Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Inszenierung: Jean-Pierre Ponnelle
Mit u.a.: Andrè Schuen, Federica Lombardi, Louise Alder, Philippe Sly, Virginie Verrez

Über den weitere Online-Spielplan nähere Informationen auch laufend auf wiener-staatsoper.at.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche