Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Werther!" Johann Wolfgang von Goethe - Junges Schauspielhaus Düsseldorf"Werther!" Johann Wolfgang von Goethe - Junges Schauspielhaus Düsseldorf"Werther!" Johann...

"Werther!" Johann Wolfgang von Goethe - Junges Schauspielhaus Düsseldorf

Premiere 28.04.2016 19.00, Junges Schauspielhaus. ----

Werther liebt Lotte. Aber Lotte ist bereits mit Albert verlobt. Werther wird Lotte niemals haben können – und als er das mit endgültiger Gewissheit erkennt, zieht er sich zurück. Am Ende erschießt er sich selbst. Aber was ist, wenn die Geschichte hier erst beginnt?

Was ist, wenn Lotte Werthers Geist nicht mehr aus ihrem Schädel kriegt? Ist Werther gar nicht tot? Da steht er zumindest und bietet ihr die Hand zum Tanz ... Verdammt, dabei hatte sie ihm die Pistolen doch eigenhändig geliehen. Kapiert es dieser Typ denn nicht? Es beginnt eine Reise zurück zu allen Stationen ihrer (Liebes-)Beziehung: Wie war das noch, hast du mir nicht von Anfang an verheimlichen wollen, dass du verlobt bist?

 

Die Sehnsucht nach der einen, alles erfüllenden Liebe hat Goethe zu einem sprachgewaltigen und tragischen Briefepos verarbeitet. Die beiden Schauspieler Hanna Werth und Philip Schlomm hauchen dem Werk neues Leben ein, indem sie ausschließlich Goethes Text verwenden, aber radikal neue Sichtweisen ins Spiel bringen. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt erleben wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der wir nie sicher sein können, wer gerade der zuverlässigere Erzähler ist. Aber hey: Vielleicht wartet am Ende dieses Trips ja doch noch ein Happy End?

 

Koproduktion des Jungen Schauspielhauses mit Herrmann & Ladwig / Studio

 

Empfohlen ab 14 Jahren

 

Mit

Hanna Werth

Philip Schlomm

 

Inszenierung – Stefan Herrmann

Kostüme – Lena Natt

 

02.05.2016 19.00

13.05.2016 11.00

14.05.2016 19.00

18.05.2016 11.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑