Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF von Edward Albee - Theater Ulm WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF von Edward Albee - Theater Ulm WER HAT ANGST VOR...

WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF von Edward Albee - Theater Ulm

Premiere Samstag, 11. Mai 2024, 19.30 Uhr, Podium

Das meistgespielte Stück des Amerikaners Edward Albee ist gleichzeitig einer der größten Theaterklassiker der vergangenen Jahrzehnte. Es beginnt mit einem Witz, von dem das Publikum nur die Pointe erfährt: »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?«. Geäußert wurde der Witz auf einer Akademiker-Party, von der Martha und ihr Ehemann George in aufgeheizter Stimmung zurückkehren.

 

Copyright: Marc Lontzek

In ihr Wortgefecht platzen Universitäts-Kollege Nick und dessen Ehefrau, die Martha zuvor zu einem spätnächtlichen Besuch eingeladen hatte. Und im Nu befinden auch sie sich in einem verbalen Schlagabtausch über Ehe und Karriere: Wünsche, Hoffnungen, geplatzte Lebensträume, verpasste Möglichkeiten — Martha und George breiten das Trauma ihrer langjährigen Partnerschaft aus. Und machen Nick und seine Partnerin zu ihrem staunenden Publikum …

»Wer hat Angst vor Virginia Woolf« ist eine geniale Tragikomödie, in der niemals sicher ist, wann Martha und George von der wahren Hölle ihrer Liebe sprechen oder bloß ein perfides Schauspiel mit ihren Gästen treiben. Sicher ist, dass Nick und seine »Süße« alle Mühe haben, nicht in die Untiefen von Lebenslügen und Missgunst mit hinabgezogen zu werden.

Deutsch von Alissa und Martin Walser                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Inszenierung Marlene Schäfer
Bühne Marina Stefan
Kostüme Lorena Díaz Stephens
Licht Kai Pflüger
Mauris Apolloni
Dramaturgie Sandra Schumacher
Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz und Soufflage Dominique Dietel

Mit
Anne Simmering (Martha) Markus Hottgenroth (George) Stefanie Schwab (Süße) Henning Mittwollen (Nick)
Markus Hottgenroth

Termine
11/05/24 SA Podium
19.30 / Premiere Premieren-Abo P
fast ausverkauft
18/05/24 SA Podium
19.30 Weihnachts-P Kombi
ausverkauft
24/05/24 FR Podium
19.30 Fr-Abo P
fast ausverkauft
25/05/24 SA Podium
19.30 Weihnachts-P Podium

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑