zwei menschen, die sich schemenhaft gegen das licht in der bewegung abzeichnen.
einzelne wortfetzen und sätze sind zu hören.
langsam erkennt man das unterschiedliche alter der personen.
gemeinsamkeiten und unterschiede in den aussagen werden erhört.
nach körperlichen ähnlichkeiten gesucht, hergestellt.
bis man die worte am ende nicht mehr einem alter zuordnen kann, weil dies weder aufgrund von sprache noch äußerlichkeiten auszumachen ist.
älter löst sich auf. spielt keine rolle.
existentielle fragen sind universell und bewegen uns durch zeit und raum.
Nach den Premieren des medea-komplexes teil 1 und 2 präsentiert das wehrtheater/Andrea Bleikamp seine neueste Produktion „spiegelungen"
„spiegelungen“ ist der erste Teil der Reihe „Altersfragen“ und wird fortgesetzt im Juni 2011 mit der Installation „WEIS(S)HEIT“ im Projektraum der Galerie Knut Osper im Rahmen des Festivals „Literatur in den Häusern der Stadt“.
"spiegelungen"
regie + konzept: andrea bleikamp
darsteller: betty blaeser, celina rongen
choreographie: barbara fuchs
ausstattung: daniel nunez-adinolfi
Eine Produktion des wehrtheater/Andrea Bleikamp, in kooperation mit der orangerie köln, gefördert vom kulturamt der stadt köln
weitere Daten:
sa., 13.November 2010/ 20:00 Uhr
so., 14. November 2010 / 18:00 Uhr
Theater im Volksgarten e.V., Volksgartenstraße 25 , D-50677 Köln
Kartenreservierungen: Kartentelefon: 0221-952 27 08
Eintrittspreise:
Eintritt: 15 Euro / 9 Euro ermäßigt / 3 Euro mit “Köln-Pass”
www.orangerie-theater.de