Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT von William Shakespeare im Theater UlmWAS IHR WOLLT von William Shakespeare im Theater UlmWAS IHR WOLLT von...

WAS IHR WOLLT von William Shakespeare im Theater Ulm

Premiere 25.09.2008, 20:00 Uhr, Großes Haus

 

Was tut eine junge Frau zuerst, die nach einem Schiffbruch an Land gespült wurde? Sie verkleidet sich als Mann!

 

Das jedenfalls scheint der jungen Viola eine gute Idee, um sich sicher in der Fremde durchzuschlagen. Prompt findet sie als "Cesario" Anstellung bei Herzog Orsino - und erhält eine heikle Mission: Sie soll für ihn um die junge, verwitwete Olivia werben. Die Gräfin befindet sich im Belagerungszustand, denn neben dem Herzog schmachten auch ihr Haushofmeister Malvolio sowie der Saufkumpan ihres Onkels, Junker Andreas von Bleichenwang, nach der Schönen. Sie erteilt jedoch eine Abfuhr nach der anderen. Das ändert sich, als sie "Cesario" kennen lernt. Die Gräfin verliebt sich in den vermeintlichen jungen Mann, doch Viola weist sie ab, denn sie selbst hat sich mittlerweile in ihren Arbeitgeber verguckt. Als schließlich Sebastian, Violas verschollener Bruder, auftaucht, ist die Verwirrung perfekt: Liebesschwüre, Briefe und Degen fliegen, bis am Ende (fast) alle bekommen, was sie wollen.

 

Shakespeares beliebteste Komödie zelebriert den Nahkampf im Krieg der Geschlechter und zeigt: Frauen sind die besseren Männer, vor allem als Verführer und Komödienhelden!

 

MIT Johanna Paschinger, Aglaja Stadelmann, Ulla Willick; Karl Heinz Glaser, Antonio Lallo, Gunther Nickles, Wilhelm Schlotterer, Christian Taubenheim, Andreas Uhse, Raphael Westermeier

 

INSZENIERUNG Fanny Brunner

BÜHNE & KOSTÜME Alexander Lintl

 

Weitere Termine: Sonntag 28. September / Mittwoch 1. Oktober / Freitag 3. Oktober / Sonntag 5. Oktober / Freitag 10. Oktober / Sonntag 12. Oktober / Dienstag 14. Oktober / Freitag 17. Oktober / Samstag 18. Oktober / Mittwoch 22. Oktober / Samstag 25. Oktober / Donnerstag 30. Oktober / Samstag 1. November / Freitag 14. November / Mittwoch 17. Dezember / Donnerstag 25. Dezember / Sonntag 28. Dezember / und Mittwoch 28. Januar 2009

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑