Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Warten auf die Barbaren" von J. M. Coetzee - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Warten auf die Barbaren" von J. M. Coetzee - DeutschesSchauSpielHaus ..."Warten auf die...

"Warten auf die Barbaren" von J. M. Coetzee - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am 22/1/2016 / 20 Uhr / MalerSaal. -----

Coetzees Roman spielt an der Grenze der selbsternannten Zivilisation. Draußen leben Nomaden und Fischer, die „Barbaren“. Der altgediente Magistrat des Grenzortes sucht den Ausgleich mit den Fremden und ein behagliches Leben am Rande des Reiches.

Doch aus der Hauptstadt kommen die Sonderbeauftragten der Staatspolizei und suchen nach Spuren der Verschwörung. Gefangene werden gemacht, es wird gefoltert und in den Krieg gezogen. Was Coetzee in einer kafkaesken Fantasiewelt spielen lässt, liest sich mehr als dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Romans als eine Vorwegnahme der traumatischen Ereignisse, die seit ‚9/11‘ die politischen Verhältnisse bestimmen.

 

Nach »Der Sturm« zeigt die polnische Regisseurin Maja Kleczewska mit »Warten auf die Barbaren« ihre zweite Regiearbeit am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.

 

Bühnenfassung von Maja Kleczewska und Lukasz Chotkowski

 

Regie: Maja Kleczewska

Bühne und Videodesign: Wojciech Puś

Kostüme: Konrad Parol

Musik: Stefan Weglowski

Dramaturgie: Lukasz Chotkowski, Jörg Bochow

 

Mit: Sachiko Hara, Markus John, Anja Laïs, Christoph Luser, Anne Müller, Michael Weber

 

Weitere Vorstellungen: 24/1, 3/2

 

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑