Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: "The Gates are (nearly) open" von NovoflotVolksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: "The Gates are (nearly) open" von NovoflotVolksbühne am...

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: "The Gates are (nearly) open" von Novoflot

Premiere 21.06.2024,16:00, Rosa-Luxemburg-Platz

Es ist der europaweit erste MBE-Bahnhof, der auf dem Rosa-Luxemburg-Platz eingerichtet wird. MBE („Maximum Broad Effekt“) steht für vielfach anpassungsfähige Andock- und Abfertigungsverfahren, mit denen höchst unterschiedliche Fortbewegungsmittel des zukünftigen öffentlichen Stadtverkehrs bedient werden können. Eine einzigartige Innovation, die große Erwartungen weckt.

 

Copyright: Falko-Siewert

Doch vor der Inbetriebnahme steht die Einweihung der neuen Station, und es ist die Opernkompanie Novoflot, die die mehrtägigen Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Berliner Bahnhofs inszeniert. Unter dem Motto „The Gates are (nearly) open“ laden Novoflot und die Komponistin Du Yun alle Stadtbewohner:innen und internationalen Gäste zur Erstbesichtigung ein!

Komposition: Du Yun
Librettotexte: ruth weiss
Gesang: Rosemarie Hardy
Schauspiel: Peter Fasching
MC: Mirko Borscht
AuditivVokal Dresden: Coco Lau (Sopran), Lidia Luciano (Sopran), Marie Bieber (Alt), Constanza Filler (Alt), Olaf Katzer (Einstudierung)
Mit: Nils Wogram (Posaune), Hayden Chisholm (Saxophon), Damir Bacikin (Trompete), Antonis Anissegos (Tasten) Chris Dahlgren (Bass), Moritz Baumgärtner (Schlagzeug)
Regie und Konzept: Sven Holm
Musikalische Leitung: Vicente Larranaga
Bühne: Elisa Limberg
Kostüme: Nina von Mechow
Dramaturgie und Konzept: Malte Ubenauf

Die Vorstellung von The Gates are (nearly) open läuft im Loop und ist im Zeitraum zwischen 16 und 21 Uhr frei begehbar.
Eintritt frei und ohne Anmeldung

Sa
22.06.2024 16:00
16:00  • Rosa-Luxemburg-Platz: The Gates are (nearly) open  • Novoflot
So
23.06.2024 16:00
16:00  • Rosa-Luxemburg-Platz: The Gates are (nearly) open  • Novoflot

In Kooperation mit der Münchener Biennale-Festival für Neues Musiktheater und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑