Bereits im siebten Jahr veranstaltet 2015 BARNES CROSSING (Freiraum für TanzPerformanceKunst) in Köln das internationale Tanzfestival SoloDuo NRW + Friends.
An zwei Abenden gehen 24 Short-Cut-Choreografien, davon 9 Soli und 15 Duette (Soli max. 6 Minuten Länge, Duos max. 9 Minuten Länge) aus Deutschland, Niederlande, Italien, Spanien, Ungarn, Belgien und Luxemburg den Wettstreit.
Das Format des SoloDuo Tanzfestivals begeistert jedes Jahr das Publikum. Die ganze Bandbreite des jungen zeitgenössischen Tanzes aus Deutschland und Europa wird gezeigt. So ist für jeden etwas dabei und man kann einen breitgefächerten Eindruck der internationalen Tanzlandschaft komprimiert genießen.
Zum ersten Mal wird das Festival bereits am 04. Oktober durch einen Gala-Abend offiziell eröffnet, im Programm u.a. Soli und Duos aus sieben Jahre Festivalgeschichte! Die Performer kommen aus Deutschland und Ungarn. Mit dabei sind u.a. das Jury-Mitglied des diesjährigen Festivals, Ildikó Mándy, aus Budapest mit dem Solo: „Invidia“ und der Sieger der Kategorie „Bestes Solo“ aus 2014, Richter/Meyer/Marx aus Berlin mit der Produktion: „repair:move“. Ebenfalls zu sehen ist Photini Meletiadis mit „Lost in Translation“, „bestes Solo 2012“ und Ilona Pászthy, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Festivals mit einem Auszug aus ihrer aktuellen Produktion 2015 sowie weitere Tanzschaffende aus der Geschichte des Festivals.
Im laufenden Wettbewerb sind dieses Jahr auch Gewinner aus den Vorjahren zu sehen, so u.a. am 09. Okt. Photini Meletiadis aus Köln, Gewinnerin „Bestes Solo 2012“, in dem Duo von Sara Blasco. Am 10. Oktober Richter/Meyer/Marx aus Berlin, bestes Solo 2014, mit ihrer Neuproduktion 2015. Und zum dritten Mal dabei sind Laura Witzleben aus Berlin und Hung-Wen Chen aus Rostock.
Programm
Eröffnung des Festivals SoloDuo NRW + Friends 2015 am 4. Oktober
mit Nachmittagsprogramm und GALA-Abend
So., 04.Okt. – 16:00 Uhr, ALTE FEUERWACHE (Kinosaal) Eintritt frei
Meet your local dancer! – Kölner Teilnehmer/innen des internationalen Festivals 2015 präsentieren ihre Arbeit – entspanntes Treffen zum Vorbeikommen und persönlichen Kennenlernen
Mit den Kölner Choreograf/innen und Tänzer/innen: Sonia Franken, Gonzalo Barahova, Photini Meletiadis, Sara Blasko, Valérie Kommer, Karoline Strys, Carla Jordao, Stephanie Miracle, Junyin Song
Im Rahmen eines entspannten Treffens am Nachmittag bietet Meet ypour local dancer! Einblicke in die Welt der Newcomer-Tanzszene in Köln zum gegenseitigen Kennlernen. In einer persönlichen Präsentation legen die jungen Kölner Teilnehmer/innen des laufenden Wettbewerbs Zeugnis ab von ihren Visionen und künstlerischen Arbeitsansätzen. Die junge Szene in Köln ist frisch und mutig – sie experimentiert mit dem Verschwinden der Grenzen in einem Denk-Raum, der Postmoderne und Barock miteinander verknüpft (Karoline Strys – Valérie Kommer); sie spielt mit der Vermischung von Tier- und Menschen-Wesen (Sonia Franken – Gonzalo Barahova); sie entdeckt das Verhältnis zwischen Körperlichkeit und Abstraktion neu (Carla Jordao – Stephanie Kommer); sie konfrontiert mit Fragen über das Leben in einer durch-ästhetisierten Welt (Sara Blasko – Photini Meletiadis); sie dreht durch und entwickelt eine verrückte Objekt-Beziehung zu einem geliebten Fetisch, dem eigenen Stuhl (Junyin Song). Das offene Gespräch mit den Kölner Künstler/innen der jungen Tanz-Generation wird dieses Jahr zum ersten Mal ermöglicht und ist ein Pilotprojekt des Veranstalters des Tanzfestivals, Barnes Crossing. Seien sie unser Gast - Nutzen sie ihre Chance zum gegenseitigen Kennenlernen!
Anschließend
18:00 Uhr, ALTE FEUERWACHE, (Kinosaal)
Einführendes Gespräch - Eintritt frei
im Rahmen des Festivals „Sichtweisen auf den zeitgenössischen Tanz“, von und mit Judith Ouwens – eine Einführung. „Manche Menschen gehen ungern in Tanzvorstellungen, weil sie denken, dass sie sie nicht verstehen könnten. Wenn auf der Bühne vielleicht gar keine Geschichte mehr erzählt wird und die Körper nicht wegen ihrer Schönheit bewundert werden können und auch nicht in erster Linie artistisches Können darbieten, was schaut man sich dann an, wenn man zeitgenössischen Tanz anschaut? Welche Fragen kann man an diese darstellende Kunst stellen und sich selbst mit ihrer Hilfe beantworten? Ich gehe der Tatsache auf den Grund, dass es immer so viele Sichtweisen wie Zuschauer gibt und nie falsch oder richtig.“ (Judith Ouwens)
Anschließend
So., 04. Okt, - 20:00 Uhr, ALTE FEUERWACHE (Aufführungssaal)
offizielle Eröffnung des Tanzfestivals mit GALA-Programm
Mitwirkende:
Ildikó Mándy: „INVIDIA“ (Solo) (Jury-Mitglied des Festivals 2015 aus Budapest)
Photini Meletiadis: „Lost in Translation“ aus Köln (Bestes Solo 2012)
Franken-Barahova aus Köln-Berlin: Serving Suggestion (Duo aus dem laufenden Wettbewerb 2015)
Richter/Meyer/Marx: „repair:move“ aus Berlin („bestes Solo“ 2014)
Ilona Pászthy: Auszug aus der neuen Produktion 2015
u.a.
Gesamtdauer ca. 70 Minuten.
VA-Ort: Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Eintritt 15,-- € | 9,--€ erm./
Reservierungen: +49 221-97315518 / info@barnescrossing.de
International dancefestival SoloDuo NRW + friends 2015
Eingeladene Künstler – Wettbewerb; 09.+10. Okt., 20:00 Uhr / Eintritt 13,00 €/09,00 € erm.
24 eingeladene Stücke, davon 9 SOLI und 15 DUOs
3 aus Essen, 4 aus Köln, 1 aus Köln & Berlin, 10 außerhalb NRW‘s , 6 nicht aus Deutschland. Vertretene Länder: Deutschland, Niederlande, Italien, Spanien, Ungarn, Belgien und Luxemburg
1. Raymond Liew Jin Pin: Red Head, DUO, Essen
2. Marie-Lena Kaiser: Eva und Uwe, DUO, Essen
3. Eva Pageix: La Pesnsierosa, SOLO, Essen
4. Karolina Strys und Valérie Kommer: A Solo for Two, DUO, KÖLN
5. Photini Meletiadis und Sara Blasko: EINS… ZWEI… FREI!, DUO, KÖLN
6. Carla Jordao und Stephanie Miracle: Drafting Plan, DUO, KÖLN
7. Yunjin Song: Scratchy, SOLO, KÖLN
8. Sonia Franken und Gonzalo Barahova: Serving Suggestion, DUO, Köln – Berlin
9. Laura Witzleben: *IN*, DUO, Berlin
10. Simone Wierød: WWW, DUO, Berlin
11. RICHTER/MEYER/MARX: Solo # 2 (Blow Out), SOLO, Berlin
12. Kathrin Knöpfle: LINUTUS, SOLO, Berlin
13. MUNO: Will you Still, DUO, Dresden
14. Malwina Stepien: TRUST, DUO, Dresden
15. Sebastian Abarbanell: Tian, SOLO, Potsdam
16. Hung-Wen Chen: Sense and Sensibility, DUO, Rostock
17. Anton Rudakov: If I were the moon, SOLO, Wiesbaden
18. Ermanno Sbezzo: “542”, DUO, Pforzheim
19. Maria Zhukova: Transmission, DUO, HOLLAND (Amsterdam)
20 Antonin Comestaz: Then, Before, Now, Once more, DUO, HOLLAND (Den Haag)
21. Elisa Teodori: H.P.K.D., DUO, ITALY (Bari)
22. Jessica Ilano: Inori, SOLO, SPAIN (Barcelona)
23. Rita Góbi: Don t Fuss, SOLO, HUNGARY (Budapest)
24. Melissa Rondeau: I COME THE WAY YOU BLOW, SOLO, BELGE (Brussels)
Wettbewerb & Rahmenprogramm SoloDuo
VA-Ort: BarnesCrossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst
Wachsfabrik Köln-Rodenkirchen
Industriestraße 170, 50999 Köln
Reservierungen: 02236-963588 / info@barnescrossing.de
Wettbewerb Aufführungen:
Fr., 09. Okt. – 20:00 Uhr / Sa., 10. Okt. – 20:00 Uhr
Tickets 13,--€/erm. 9,--€ / pro Festivaltag
Bekanntgabe der Gewinner:
So., 11. Okt. 12:15-14:00 Uhr Feedback-Gespräche Jury und Performer*innen
So., 11. Okt: ca. 14:30 Uhr Preisverleihung des Festivals "Bestes Solo", "Bestes Duo", "Bestes Solo Nachwuchs", "Bestes Duo Nachwuchs" Weitere Infos auf www.barnescrossing.de - Eintritt frei
----------------------------------------------------------------------------------------------------
WORKSHOPS: Sa., 10.10.2015, 16 Uhr
Workshop von/mit Judith Ouwens: Dramaturgische Arbeitsweisen im zeitgenössischen Tanz (Workshop Vertiefende Formate Teil 2) - Teilnahme kostenlos
So., 11.10.2015, 10:00-12:00 Uhr
Workshop von/mit Ildikó Mándy:It all comes from walking (simple contact improvisation); Teilnahmegebühr: 8,00 € bzw. Kostenlos für Teilnehmer des Festivals und professionelle Tänzer/innen, die an einem Aufführungsabend das Festival besuchen
Team VII. Internationales Tanzfestival SOLODUO NRW + Friends 2015
Künstlerische Leitung: Ilona Pászthy & Kristóf Szabó
Organisation für Barnes Crossing: Kristóf Szabó
Technische Leitung GALA Garlef Keßler
Technische Leitung lf. Wettbewerb Wolfgang Pütz
Technische Assistenz lf. Wettbewerb Katja Rohsmanith
Jury: Ildikó Mándy (Ungarn),
Roos van Berkel (Niederlande),
Christina Maria Purkert (D)
Workshops Ildikó Mándy & Judith Ouwens
Kontakt:
Barnes Crossing (Freiraum für TanzPerformanceKunst)
Industriestrasse 170
D-50999 Köln – Rodenkirchen
info@barnescrossing.de
www.barnescrossing.de
Tel.: +49 (02236) 96 35 88