Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Veranstaltungen im Passionstheater Oberammergau 2014Veranstaltungen im Passionstheater Oberammergau 2014Veranstaltungen im...

Veranstaltungen im Passionstheater Oberammergau 2014

Ein Sommernachtstraum | Premiere am 4. Juli 2014 | Weitere Vorstellungen: 5. / 18. / 19. / 24. / 25. / 26. Juli 2014

Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben | 12. / 12. Juli 2014

Heimatsound Festival | 1. / 2. August 2014

Moses | 8. / 9. / 14. / 15. August 2014

 

Am 4. Juli bringt Christian Stückl mit „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare die erste Komödie mit Oberammergauer Darstellern auf die Bühne des Passionstheaters. Musikalisch wird das Stück über die Verwirrspiele im Wald von Athen von Markus Zwink geleitet. Er wird mit einem großen Chor und Orchester die Barockmusik von Henry Purcells „Fairy Queen“ zur Aufführung bringen. Für das Bühnen- und Kostümbild zeichnet Stefan Hageneier verantwortlich.

Vorstellungen 5./18./19./24./25./26. Juli 2014 | 20 Uhr

 

Am 11./12. Juli kommt das Münchner Volkstheater erneut mit „Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“ ins Passionstheater. Die Inszenierung läuft seit 2005 mit großem Erfolg in München.

 

Am 1./2. August 2014 findet im Passionstheater Oberammergau das zweite Heimatsound Festival statt. Für zwei Tage und Nächte wird ein ganzes Dorf wird im Ausnahmezustand sein.

Zwei Tage und Nächte bringt das Heimatsoundfestival Top – Bands und Newcomer nach Oberammergau. Für das Festival werden die Sitze im Passionstheater ausgebaut und das Passionstheater der Musik gewidmet. 2013 war das erste Heimatsound Festival so gut wie ausverkauft, an zwei Tagen feierten rund 5.000 Besucher im und ums Passionstheater.

 

Am 8. August wird das Stück „Moses“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel nach dem großen Erfolg in diesem Jahr erneut zu sehen sein. Die Uraufführung des letztjährigen Jahres über den Propheten der als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer vierzig Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land führt, wird erneut an vier Abenden zu sehen sein.

 

Oberammergau ist für die seit 1634 alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele bekannt. Seit einigen Jahren wird das Passionstheater auch außerhalb Passionsspiele genutzt. Dieses Jahr besuchten rund 25.000 Besucher die Veranstaltungen im Passionstheater in Oberammergau.

 

Zur Eröffnung des Kultursommers in Oberammergau wird am 28. und 29. Juni mit einem Eröffnungswochenende gestartet. Dazu findet am 28. Juni am Dorfplatz ein Eröffnungskonzert mit Feuerwerk statt. Das Ammergauer Dorffest findet am 29. Juni im Dorfzentrum statt.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑