Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vaganten Bühne Berlin: INDIEN von Josef Hader & Alfred Dorfer, Open Air-Veranstaltung im Stadtgarten des Hotel SavoyVaganten Bühne Berlin: INDIEN von Josef Hader & Alfred Dorfer, Open...Vaganten Bühne Berlin:...

Vaganten Bühne Berlin: INDIEN von Josef Hader & Alfred Dorfer, Open Air-Veranstaltung im Stadtgarten des Hotel Savoy

Die Open Air-Serie startet am 6. August 2020 um 18.30 Uhr, ein Menü ist im Ticketpreis inbegriffen.

Für die Tragikomödie „Indien“ taten sich mit Josef Hader und Alfred Dorfer zwei der bedeutendsten Kabarettisten Österreichs zusammen. Wer bei dem Titel an einen Selbstfindungstrip à la Hollywood denkt, liegt daneben: Es geht nicht nach Indien und auch an keinen anderen Sehnsuchtsort. Stattdessen sind zwei Gastro-Kontrolleure auf Dienstreise in der tiefsten Provinz unterwegs und prüfen die Einhaltung von Hygienevorschriften in den Gasthäusern. Aus der erzwungenen Nähe der beiden grundverschiedenen Männer entsteht bald eine tiefe Freundschaft. In ihren urkomischen Wirtshausdialogen offenbaren sich unversehens lebensbestimmende Fragen: Woher kommen wir und wo gehen wir hin? Woran soll man glauben? Und was ist überhaupt der Sinn des Ganzen?

Copyright: Manuel Graubner, Vaganten Bühne

In Kooperation mit dem Hotel Savoy startet die Vaganten Bühne nach über vier Monaten Pause in die neue Saison. Im idyllisch-grünen Garten des Grand Hotels kann unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln das Publikum die seit 2018 im Repertoire befindliche Tragikomödie als Freiluftvorstellung erleben und dabei das charmante Flair des geschichtsträchtigen Hotels genießen. Vor Beginn der eigentlichen Vorstellung serviert das Savoy seinen Gästen ein Menü (vegetarische Varianten werden ebenfalls angeboten), das im Ticketpreis inbegriffen ist.

INDIEN von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie & Ausstattung Lars Georg Vogel

Es spielen Jürgen Haug, Senita Huskić, Urs Stämpfl

Termine
Do 06./ Fr 07./ Sa 08. August, jeweils 18.30 Uhr
Do 13./ Fr 14./ Sa 15. August, jeweils 18.30 Uhr
Do 20./ Fr 21./ Sa 22. August, jeweils 18.30 Uhr
Do 27./ Fr 28./ Sa 29. August, jeweils 18.30 Uhr
Gesamtdauer inkl. Essen: 3:30 h

Ort
Hotel Savoy Berlin (Garten)
Fasanenstraße 9-10
10623 Berlin

Karten ausschließlich online unter www.vaganten.de
Kartenpreise: 42,- €, Menü im Kartenpreis inbegriffen (zzgl. VVK)

INFORMATIONEN IN ZUSAMMENHANG MIT COVID-19

-    In Anbetracht der aktuellen Situation wird bei der Bestuhlung und Bewirtung auf die gebotenen Abstandsregeln geachtet.
-    Es gibt keine freie Platzwahl, das Publikum wird vom Abendpersonal zu den jeweiligen Sitzplätzen geführt.
-    Wir sind dazu verpflichtet, im Zuge der Online-Ticketbestellung die Kontaktdaten aller anwesenden Personen aufzunehmen.
-    Die Gäste sind gebeten, beim Betreten aller geschlossener Räumlichkeiten des Hotels den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Darüber hinaus stehen im Hotel Toiletten mit Warmwasser und Desinfektionsspendern zur Verfügung.
-    Der Vorverkauf ist ausschließlich online über unseren Webshop möglich.
-    Alle weiteren sowie kurzfristige Informationen, die auch die Witterung betreffen, veröffentlichen wir auf unserer Website unter www.vaganten.de/repertoire/indien-open-air

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche