Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater Oberhausen Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater...Uraufführung: "Zwei...

Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater Oberhausen

Premiere 19. März 2010, 19.30 Uhr, im Malersaal

Behiye ist rebellisch, wütend, intelligent und unglücklich – auch wenn sie Letzteres niemandem anvertrauen würde: ihrer überängstlichen Mutter nicht und schon gar nicht dem herrischen Bruder, der sie am liebsten in einer untergeordneten Frauenrolle sähe.

Bis die Sechzehnjährige auf Handan trifft, die Schöne, die Strahlende, die Süße, der man alles verzeiht. Sie wollen beide ein anderes Leben, als ihre Mütter es führen, und sie wollen weg aus diesem Land. „Die Schule ist vorbei. Wir sind vom Leben umzingelt. Wohin wird es uns noch führen? Bitte führ uns an einen schönen Ort Leben. An einen guten, weit entfernten Ort. Geht das denn nicht? Geht das denn nicht, hm?“ Behiye und Handan schmeißen die Uni. Drei junge Männer werden durch Schnittwunden getötet in Istanbul aufgefunden. Ist eine Mörderin unter den zwei Mädchen? Behiye und Handan finden und verlieren sich in einem rasanten und wilden jugendlichen Leben in der modernen Türkei.

Die türkische Autorin Perihan Mağden erzählt eine Freundschaft in Istanbul, im Spannungsfeld von Tradition und modernem Leben.

Der Regisseur Marco Štorman, der in der vergangenen Spielzeit erfolgreich David Greigs neues Stück Yellow Moon inszeniert hat, adaptiert nun Zwei Mädchen – Istanbul-Story als bewegendes Drama und deutschsprachige Uraufführung.

Regie: Marco Štorman

Bühne: Anna Macholz

Kostüme: Mona Ulrich

Video: Max Görgen

Musik: Mart Barczewski

Fassung: Robby Dannenberg und Marco Štorman

Dramaturgie: Hannah Schwegler

Mit: Angela Falkenhan, Karin Kettling, Elisabeth Kopp, Katharina Uhland / Martin Hohner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche