Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "WO EIN VOGEL AM SCHÖNSTEN SINGT" nach dem Roman von Alejandro Jodorowsky im Schauspiel DresdenURAUFFÜHRUNG: "WO EIN VOGEL AM SCHÖNSTEN SINGT" nach dem Roman von Alejandro...URAUFFÜHRUNG: "WO EIN...

URAUFFÜHRUNG: "WO EIN VOGEL AM SCHÖNSTEN SINGT" nach dem Roman von Alejandro Jodorowsky im Schauspiel Dresden

Premiere 31.03.2018, 19.30,  Kleines Haus 1

Die bucklige Verwandtschaft – geliebt, verhasst, verlassen und trotz allem unser ständiger Begleiter. Der chilenische Autor und Filmemacher Alejandro Jodorowsky macht sie zum Mittelpunkt seines Romans und erzählt ein Mehrgenerationenepos über tanzende Großväter, im Zirkus auftretende Großmütter, Opernsängerinnen in der inneren Emigration, Boxchampions und idealistische Schuhmacher. Als letztes Glied dieser Kette von magischen Traumtänzern macht er sich zum Helden der eigenen Geschichte.

 

Copyright: Sebastian Hoppe

Alejandro Jodorowsky, bekannt u. a. durch seine Arbeit an der Verfilmung von DUNE (DER WÜSTENPLANET) und seiner von Moebius gezeichneten Comic-Erzählung DER INCAL, erzählt mit überbordender Phantasie eine russisch-jüdische Einwanderungsgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts in Chile und Argentinien, erfüllt vom Traum des Neuanfangs sowie den Mühen des Ankommens und des Scheiterns. Jede neue Generation dieser Familiensaga versucht sich von der vorherigen zu lösen, um am Ende doch erkennen zu müssen, dass ein Vogel „am schönsten auf seinem Stammbaum“ singt.

aus dem Spanischen von Peter Schwaar
in einer Fassung von Mina Salehpour und Katrin Breschke

MIT
Jannik Hinsch,
Ursula Hobmair,
Birte Leest,
Hans-Werner Leupelt,
Philipp Lux

REGIE Mina Salehpour
BÜHNE Robert Schweer
KOSTÜME Maria Anderski, Henriette Hübschmann
MUSIK Sandro Tajouri
DRAMATURGIE Katrin Breschke

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑