Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir kommen" nach dem Roman von Ronja von Rönne im Staatsschauspiel DresdenUraufführung: "Wir kommen" nach dem Roman von Ronja von Rönne im...Uraufführung: "Wir...

Uraufführung: "Wir kommen" nach dem Roman von Ronja von Rönne im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 9. April 2017 um 19.00 Uhr im Kleinen Haus 3. -----

Nora schleppt sich orientierungslos durch den Alltag. Alle anderen scheinen sie zu haben, die Ziele, die perfekte Beziehung, das perfekte Leben. Auch ihre Schulfreundin Maja hatte sie immer, die Pläne. In Noras Leben passiert nicht viel, außer, dass sie seit zwei Wochen von Panikattacken geweckt wird.

Sie folgt dem Rat ihres Therapeuten und schreibt Tagebuch. Die Erinnerungen an Maja blitzen immer wieder auf. Nora will nicht wahrhaben, was in dem schwarzumrandeten Briefumschlag steht. Zudem bröckelt ihre polyamouröse Beziehung zu Karl, Leonie und Jonas, das kann auch die gemeinsame Reise ans Meer nicht verhindern. Nora muss sich stellen, ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart.

Die Berliner Autorin Ronja von Rönne wurde für ihr Debüt als neue Stimme deutschsprachiger Gegenwartsliteratur gefeiert – jung, rotzig und respektlos. Auch darüber hinaus sorgte sie in den Feuilletons für Aufsehen. Sie schreibt für „Die Welt“ und löste zuletzt mit ihren Ansichten über Feminismus einigen Wirbel aus. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Blog „Sudelheft“, in dem sie locker und unterhaltsam von ihren Beobachtungen, Gedanken und Weltansichten erzählt. Ihr zweites Buch „Heute ist leider schlecht. Beschwerden ans Leben“ ist gerade erschienen.

Mit: Lucie Emons, Hannelore Koch, Antje Trautmann

Regie: Tea Kolbe

Bühne: Anna-Alma Quastenberg

Kostüm: Steffi Rehberg

Dramaturgie: Julia Fahle

15.04.2017 Samstag 20.00 Uhr

16.04.2017 Sonntag 20.00 Uhr

21.04.2017 Freitag 20.00 Uhr

29.04.2017 Samstag 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche