Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der MS Schrittmacher über unseren Umgang mit einer unfassbar gewordenen Welt in BerlinUraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der...Uraufführung: VON INNEN...

Uraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der MS Schrittmacher über unseren Umgang mit einer unfassbar gewordenen Welt in Berlin

Premiere 19. Nov. 2014,, 20.30h, Im EDEN*****, Breite Straße 43, 13187 Berlin/Pankow. -----

Das Vertrauen in unsere wirtschaftlichen und demokratischen Systeme schwindet zunehmend. Wir spüren die aktuelle Krise, ohne sie in ihrer Komplexität wirklich zu begreifen. Während sich die Menschen in den wohlhabenderen Gegenden Europas vor einer abstrakten Bedrohung aus dem Öffentlichen Raum ins Private zurückziehen, treibt die Menschen im krisengeschüttelten europäischen Süden die ganz konkrete Bedrohung ihrer Existenz hinaus auf die Straße. Beide Reaktionen

eint eine gewisse Hilflosigkeit.

 

Zwei Reaktionen, zwei Tänzer, zwei Choreographen. Ein Europa, eine Bühne, ein Stück. In VON INNEN HERAUS DRAUSSEN treffen der Rückzug aus dem Öffentlichen Raum und seine Rückeroberung aufeinander.

 

Zunächst getrennt voneinander untersuchen die ChoreographInnen Efrat Stempler und Martin Stiefermann Körperlichkeit, Dynamik, Dringlichkeit und Perspektive von Rückzug und Rückeroberung, um beide Formen schließlich in einem gemeinsamen Stück auf die Bühne zu bringen und so den Zusammenhang wieder herzustellen.

 

Das Verbindungsglied dieser beiden Ebenen stellt der Klangkosmos von Albrecht Ziepert dar, der die Bewegungs- und Körpergeräusche der zwei Tänzer live zum Soundtrack einer unfassbaren Welt formt.

 

Konzept/Choreographie:

Efrat Stempler,

Martin Stiefermann

 

Performer:

Jorge Morro,

Andrea Dorian Rama

 

Livemusiker:

Albrecht Ziepert

 

Dramaturgie/Text:

Hartmut Schrewe

 

Ausstattung:

Martin Stiefermann

 

Licht+Technik:

Fabian Bleisch

Produktionsleitung: ehrliche arbeit

 

Weitere

Vorstellungen:

21.-­‐23. +26.-­‐29.Nov je 20.30h

23. Nov um 18.00h

 

Tickets

Reservierung:

030/35120312,

ticket@dock11-­‐berlin.de

oder

www.reservix.de

 

Weitere Informationen unter: www.msschrittmacher.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑