Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes - Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes - Schauspiel...Uraufführung: "Vom Ende...

Uraufführung: "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes - Schauspiel Frankfurt

Premiere 15. Juni 2014, Museum Angewandte Kunst. -----

Was ist glaubwürdiger als ein Sekundenzeiger? Tony Webster hat das Ende seiner Geschichte beinahe erreicht. Er kontrolliert sie, tagein, tagaus. Immer wieder kehren seine Gedanken zurück zu all den Geschehnissen, die die Grundsteine für sein späteres Leben gelegt haben.

 

Aber Erinnerungen sind unberechenbar, manchmal brechen sie hervor oder werden durch einen anderen Menschen wieder Realität. Durch einen Todesfall wird Tony plötzlich gezwungen, sich mit der längst verdrängten Vergangenheit auseinanderzusetzen und sieht sich mit einem Leben konfrontiert, in dem er sich selbst als einen Menschen sieht, der ihm fremd ist und der auf ungeahnte Weise das Leben seiner Freunde beeinflusst hat. Aber für Reue ist es nun zu spät.

 

Regie Lily Sykes

Bühne Nele Wangorsch

Kostüm Laura Krack

Musik David Schwarz

Dramaturgie Henrieke Beuthner

 

Mit Peter Schröder (Tony Webster)

 

18. / 19. / 20. / 25. / 28. / 29. Juni

 

Eine Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑