Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "underdogs.de" in der Vaganten Bühne BerlinUraufführung: "underdogs.de" in der Vaganten Bühne BerlinUraufführung:...

Uraufführung: "underdogs.de" in der Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 7. März 2010

Frau Babel ist attraktiv. Sie ist intelligent. Sie hat studiert. Sie zeigt Engagement und Nerven. Eigentlich macht sie ihren Job gut. Man nennt sie Nutte und Schlampe, dabei ist sie Lehrerin.

Sie steckt mitten im Ehekrach und der Lack an ihrem Auto wird regelmäßig zerkratzt. Sie sagt: "Eigentlich ziehen wir jeden Tag in den Krieg." Sie will damit nichts von dem rechtfertigen, was hinter ihr liegt. Sie versucht nur, die passenden Worte zu finden. Wie viele ihrer Kollegen, sofern sie noch Energie und Hoffnung besitzen, versucht sie die Versäumnisse und Aussetzer der Politik aufzufangen. Doch guter Wille und Engagement von Seiten der Lehrer scheinen nicht mehr auszureichen, um die Schüler in Schach zu halten. Als ihr eines Tages plötzlich die Waffe eines Schülers in die Hände fällt, eröffnen sich ihr radikal neue Unterrichtsmöglichkeiten...

Stefan Lochaus Bühnenfassung basiert auf dem französischen Spielfilm "La journée de la jupe" von Jean-Paul Lilienfeld. Der Film, der bereits zur Berlinale 2009 auf begeisterte Resonanz stieß und nun für den César 2010 nominiert wurde, spielt in einer Schule in der Pariser Banlieue. Das Milieu ist geprägt von Armut, Perspektivlosigkeit, Kriminalität und sexueller Gewalt. Lochau überträgt die Geschichte auf Berliner Verhältnisse. Sein Stück underdogs.de demonstriert am Beispiel 'Mikrokosmos Klassenzimmer' die Fragilität einer sozialen Ordnung.

Mit: Friederike Berg, Camila Amaranta Luengo Yáñez, Meral Perin, Marvin Ahmed-Johnson, Tamer Arslan, Mohamed El-Asmer

Bühnenfassung und Regie: Stefan Lochau

Ausstattung: Olga Lunow

Musik: Giovanni Reber

Weitere Spieltermine im März: 8., 10. und 11.3. 2010, jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche