Der Mann, ein einflussreicher Banker, löst sein Konto auf, lässt sein Leben hinter sich und zieht in den Kampf gegen das System, in dem er lebt, gegen das Gespenst einer nicht bezwingbaren Herrschaft, die so erfolgreich ist, weil sie sich mit dem Fortkommen der Allgemeinheit und des Einzelnen verbinden konnte. Seine Idee: das Auslösen einer Hyperinflation. Ein Stück über Demut, Lust, Dressur und Macht, vor allem aber über Angst und Geld. Ein Sittenbild. Eine Kakophonie. Ein Stimmteppich. Ein Chor durchschnittlich informierter EU-Bürger.
»Ein Mann. Der einen Koffer zieht. Ein Mann, der einen 2.000 Euro teuren Samsonite-Koffer hinter sich her zieht, der in seinem Zustand weniger als sein Material wert ist. An einer Stelle ist der Koffer aufgeflext. Und an dieser Stelle flattern 5-Euro-Banknoten heraus. Sie tanzen im Wind davon. Und ja, es ist wirklich unglaublich, unglaublich schön: Hinter ihm laufen Kinder und greifen in den Wind.«
Regie Lars-Ole Walburg + Bühne Robert Schweer + Kostüme Gwendolyn Bahr + Dramaturgie Judith Gerstenberg + Video Viviane Andereggen + Musik Les Trucs + Chorleitung Burkhard Niggemeier
Hagen Oechel + Aljoscha Stadelmann + Beatrice Frey + Juliane Fisch + Dominik Maringer + Camill Jammal + Susana Fernandes Genebra
16.09. So 17:00 Karten
23.09. So 17:00 Karten
30.09. So 17:00 Karten
05.10. Fr 18:00 Karten
20.10. Sa 17:00 Karten
27.10. Sa 17:00 Karten
Karten-Hotline
0511.9999 1111