Der aus dem Iran emigrierte Taxifahrer Naser wird mit Schicksalen, Lebenskrisen und Glücksmomenten seiner Fahrgäste konfrontiert: Er erfährt Überraschendes, Berührendes, Schockierendes, Komisches. Und dabei träumt er selbst von einem anderen Leben, vom Erfolg als Schriftsteller, von seiner Heimat oder auch nur von einem warmen persischen Abendessen…
Mit seiner Mehr Theatre Group ist der iranische Autor und Regisseur Amir Reza Koohestani Stammgast auf Festivals in der ganzen Welt wie den Wiener Festwochen, dem Kunsten Festival Brüssel oder Under the Radar (New York). Nun realisiert er am Theater Oberhausen ein Projekt mit einem deutschen Ensemble: Koohestani adaptiert die im Iran sehr erfolgreichen Taxigeschichten seines seit vielen Jahren in Deutschland lebenden Landsmanns Naser Ghiasi. Durch die Augen des iranischen Taxifahrers, des Fremden, des Flüchtlings blicken wir auf uns und unsere Gesellschaft - angesichts der gegenwärtigen und künftigen Flüchtlingsdebatte ein höchst aktuelles Thema.
Amir Reza Koohestani
Taxigeschichten
Regie und Text Amir Reza Koohestani
Bühne und Kostüme Mitra Nadjmabadi
Video Philip Widmann
Dramaturgie Rüdiger Bering
Mit Susanne Burkhard, Marieke Kregel / Martin Hohner, Jürgen Sarkiss, Michael Witte
Weitere Informationen: www.theater-oberhausen.de.