Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am Oldenburgischen StaatstheaterUraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am...Uraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Do 27. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Sieben Jahre Tanzcompagnie Oldenburg, vier davon mit Guy Weizman als Choreographer in Residence. Grund genug für den Choreografen und seine Partnerin Roni Haver, mit einem Trommelwirbel Abschied zu nehmen.

 

Abschiede sind eine Zeit des Sich-Erinnerns und Wertschätzens. Jeder Abschied sei ein kleiner Tod, sagt man. Aber jedes Ende ist auch ein Anfang und dem wohnt ja bekanntlich immer ein Zauber inne.

Existenzielle Übergänge wie das Verlassen einer Stadt lösen oft große Gefühle aus, das ist im wirklichen Leben so und im Theater erst recht. Um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden, muss so mancher über seinen Schatten springen. Und das kann gefährlich werden.

 

Es sind solche Überlegungen, die die Choreografen auf die Idee gebracht haben, sich ihrer neuen Kreation auf eher ungewöhnliche Weise zu nähern. Drei ebenso smarte wie faszinierende Zirkusakrobaten, die Sisters Company aus Schweden stehen in Finale Grande als Gäste an der Seite von fünf Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie Oldenburg. Sie werden miteinander spielen und sich gegenseitig herausfordern, tänzerisch und akrobatisch. Und am Ende wird vielleicht jeder Dinge tun, die er sich vorher nicht zugetraut hätte.

 

Choreografie: Guy Weizman & Roni Haver;

Bühne: Ascon de Nijs;

Kostüme: Slavna Martinovic;

Lichtdesign: Sophie Thyssen

 

Tanz: Angela Herenda de Kroo, Tijana Prendovic; Rober Gomez, Marin Lemic, Mattia de Salve

 

Zirkus: Valia Beauvieux, Mikkel Hobitz Filtenborg, Pablo Rada Moniz

 

weitere Vorstellungen: So 2., So 9., Do 27., Sa 29. März und Fr 4., Sa 26. April

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑