Ist es die Geschichte, die in Bens neuem Haus spielt oder Silvias nächtlicher Albtraum im Gestrüpp unter einer Autobahnbrücke? Sehen wir den Machtkampf von zwei Verrückten oder erleben wir zwei völlig normale Menschen bei ihrer Suche nach Geborgenheit und Glück? Eine groteske Liebesgeschichte oder ein liebevolles Hassspiel?
Auf jeden Fall eine Komödie zum Weinen ohne verlässliche Wirklichkeiten. Denn die eigentliche Handlung entsteht erst in den Köpfen der Zuschauer.
Margit Mezgolich...
... ist Schauspielerin, Autorin, Regisseurin. Schauspielausbildung an der Schauspielschule des Volkstheaters, Engagements u.a.:Landestheater Linz, Volkstheater Wien, Renaissancetheater Berlin, Stadttheater Klagenfurt, etc. Inszenierungen u.a.: Volkstheater Wien, Theater der Jugend, Landestheater Linz, etc. 1997 Gründung des L.U.S.Theater gemeinsam mit Ferdinand Urbach. Seit 1995 Mitglied des Leitungsteam des TAG.
Weitere Vorstellungen: 15., 19., 20. Dezember 2007 und 8.,10. Jänner 2008, jeweils um 20 Uhr
Vormittagsvorstellung: brunchline, Samstag, 15. Dezember 2007, 11 Uhr
Publikumsgespräch: Donnerstag, 20. Dezember 2007 im Anschluss an die Vorstellung.
Inszenierung: Margit Mezgolich
Dramaturgie: Ferdinand Urbach
Licht: Hans Egger
Technische Leitung: Edgar Fontanari
Mit: Paul König und Petra Strasser