Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE BALLADEN UND LASTERHAFTEN LIEDER DES HERRN FRANÇOIS VILLON von Paul Zech - Stadttheater GiessenUraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE...Uraufführung: SEID WAS...

Uraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE BALLADEN UND LASTERHAFTEN LIEDER DES HERRN FRANÇOIS VILLON von Paul Zech - Stadttheater Giessen

Premiere 01.06.2017, 20:00 Uhr | taT-studiobühne. -----

Ein Tanzabend über Skurrilität und Zynismus: Die satirischen Strophen von François Villon, die das Abdriften des Dichters in die Kriminalität spiegeln, stehen im Mittelpunkt.

Rezitiert – in der Nachdichtung der Verse des expressionistischen Lyrikers Paul Zech – von keinem Geringeren als Klaus Kinski, der zeitlebens eine große Nähe zu Villon verspürte. Kinskis komplexe Persönlichkeit – seine Wutausbrüche und Exzentrik sind legendär, sein Klang und seine Art des Rezitierens in Kombination mit der derben Sprache und der Satire der Texte schaffen die Folie für die Tanzcompagnie Gießen, mit der sie die Themen Liebe, Enttäuschung und Hass in die Sprache der Bewegung transferieren.

Leitung: Gerardi, Wetzel

Mit: Dornio, Sakurai, Thierry; Casablanca Martínez, Inoue, Krautwurst, Rispolano

11.06.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

24.06.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche