Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater ChurUraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater ChurUraufführung: "Retro...

Uraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater Chur

Premiere Do 12. April, 20 Uhr

Die Bündner Regisseurin Seraina Maria Sievi und der Schauspieler Alexander Seibt bringen am Theater Chur ihr «Filmtheater» «Retro Real GmbH» zur Uraufführung.

 

Das Stück von Sievi und Seibt erzählt von einer Liebe, die nicht sterben will.

 

 

 

Der Konzern Retro Real GmbH bietet seinen Klienten mit Hilfe modernster neuronaler Technik die Auferstehung von Erinnerungen an. Mit Hilfe dieser Dienstleistung begegnet die Hauptfigur Medwed seiner grossen Liebe, die unter ungeklärten Umständen verunglückt ist. Sein Glück scheint wieder hergestellt, ja vollkommen zu sein. Aber bald bewegt er sich mehr in dieser virtuellen Welt als in der Wirklichkeit. Das holographische Abbild seiner Frau gewinnt zunehmend an Persönlichkeit und Eigenleben. Endgültig laufen die Dinge aus dem Ruder, als Medwed eines Tages zu ahnen beginnt, dass er selbst Auslöser für das Unglück seiner Frau gewesen sein könnte.

 

Die Idee, erinnerte Personen auferstehen zu lassen, findet sich bereits in dem

1968 entstandenen Roman «Solaris» des polnischen Science-Fiction-Autors

Stanislaw Lem. Für die Adaption einer seiner Kurzgeschichten erhielt Seraina

Maria Sievi 2005 als Regiestudentin der Hochschule für Musik und Theater Zürich den 1. Preis des Körber-Studios «Junge Regie» in Hamburg. Alexander Seibt gründete 1993 zusammen mit Ingrid Sattes, Pascal Ulli und dem inzwischen im deutschen Sprachraum bekannt gewordenen Autor Igor Bauersima («Norway Today») die Off-Off-Bühne, die zehn Jahre lang mit ihren stark vom Film beeinflussten Theaterstücken die freie Schweizer Theaterszene prägte.

 

Koproduktion Theater Chur und «Nordlicht», Zürich.

 

Regie: Seraina Maria Sievi. Buch: Alexander Seibt und Seraina Maria Sievi.

Video: Nicole Henning, Ausstattung: Susanne Hiller. Mit: Alexander Seibt,

Christian Intorp, Anna-Lena Doll, Lisa Marie Fix (in Zusammenarbeit mit HMT, Zürich)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑